Mit Spannung verfolgen wir alle die Entwicklung von Felix Gleixner...
Tag: 22. Oktober 2021
Westliche Altstadt wird aufgewertetWestliche Altstadt wird aufgewertet
Nach Beschluss des Bauausschusses der Stadt Amberg vom Juni 2021 soll die westliche Altstadt aufgewertet und insbesondere die Obere Georgenstraße durch eine intensivere Begrünung attraktiver gestaltet werden. In einem ersten Schritt werden hierzu in der kommenden Woche die vorhandenen, abgängigen Bäume entlang der nördlichen Fahrspur ausgetauscht. Die neuen klimaresistenten Baummagnolien der Sorte „Merrill“ werden in der kommenden Woche gepflanzt. In den nächsten Wochen werden zusätzlich eine Reihe von Kletterrosen an die Fassaden angebracht.
Zur Umsetzung der Baumpflanzungen bleibt die Verkehrsführung für die Obere Georgenstraße, wie sie am Wochenende für den Krügelmarkt aufgebaut wird noch für die kommende Woche bestehen. Die nördliche Fahrspur bleibt gesperrt, die südliche wird als Einbahnstraße beschildert und die Abfahrt erfolgt über die Zehentgasse. Auch der Parkplätze in der Oberen Georgenstraße sind während der Baumaßnahmen nicht nutzbar. Die Stellplätze vor dem Maltesergebäude sind benutzbar.
Mehr lesenMehr lesenTanzverbot an „Stillen Tagen“Tanzverbot an „Stillen Tagen“
Die Stadt Amberg weist auf die Einhaltung des Feiertagsgesetzes hin. Hierin ist geregelt, dass an sogenannten „Stillen Tagen“ öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen nur dann erlaubt sind, wenn der diesen Tagen entsprechende ernste Charakter gewahrt ist. An den stillen Tagen sollen Trauer, Totengedenken und innere Einkehr im Vordergrund stehen. Aufgrund einer Gesetzesänderung herrscht aktuell an diesen Tagen Tanzverbot von jeweils 2 bis 24 Uhr.
Dem ernsten Charakter des stillen Tages nicht entsprechende Veranstaltungen, die am Vorabend begonnen haben (wie beispielsweise Halloween-Parties), sind daher spätestens um 2 Uhr des Folgetages zu beenden. Stille Tage in den nächsten Wochen sind Allerheiligen (1. November), Volkstrauertag (14. November), Buß- und Bettag (17. November) sowie Totensonntag (21. November). An Heiligabend beginnt der stille Tag unverändert ab 14 Uhr.
Mehr lesenMehr lesen