AMBERG liefert ist Teil der “Taskforce Altstadt”

Eine neue „Task Force Altstadt" plant den Amberger Sommer 2021 - und AMBERG liefert ist dabei!

Unter dem Motto „gemeinsam erleben – aber sicher!” soll den Amberger:innen sowie Besucher:innen in diesem Sommer ein vielfältiges Angebot in der und um die Amberger Altstadt gemacht werden. Dazu haben sich vier Projektteams zusammengeschlossen, um an einer schnellen und coronakonformen Planung und Umsetzung verschiedenster Aktionen zu arbeiten.

Schnelles Priorisieren und Umsetzen

Basierend auf einer Online-Umfrage, in deren Rahmen die Wirtschaftsförderung Amberg mit dem Amberg-Blog rund 3.600 Ideen und Anregungen für den Sommer gesammelt hatte, wurden deren Ergebnisse auf oberster Ebene mit Oberbürgermeister Michael Cerny besprochen und auf ihre Machbarkeit überprüft. Bei der Präsentation betonte Karlheinz Brandelik von der Wirtschaftsförderung das positive Ergebnis dieser schnellen Bürgerbeteiligung, schließlich setze sich die Wunschliste zum größten Teil aus durchaus realistischen Projektideen zusammen.
Deshalb wurden auch noch keine Vorschläge pauschal ausgeschlossen. Wie Brandelik erläuterte, gilt es nun, die kurz- und langfristige Umsetzbarkeit der einzelnen Aktionen zu prüfen. Schließlich erfordere das Aufhängen einer Lampiongirlande in der Fußgängerzone einen völlig anderen organisatorischen und finanziellen Aufwand wie eine Kletterwand an der Stadtmauer oder ein Sommerfest an einem Stadtstrand. Damit solche Pläne trotz der schwer vorhersehbaren Entwicklung im Bereich der Coronapandemie möglichst schnell und unbürokratisch organisiert werden können, müssen sich je nach Aktion eine Vielzahl verschiedenster Akteure und Ämter miteinander abstimmen.

Per Videokonferenz beriet sich Oberbürgermeister Michael Cerny deshalb mit den zuständigen Stellen, politischen Vertretern, dem Amberger Stadtmarketing, der  Gewerbebau, der IHK und vielen weiteren Akteuren. Zu der neuen, aus dem Runden Tisch hervorgegangenen „Task Force Altstadt“ mit bisher 22 Teilnehmer:innen wurde unter anderem auch Michael Sandner, der Initiator von amberg-liefert.de eingeladen, um neu etablierte Netzwerke und engagierte Ambergerinnen und Amberger in die Planungen mit einzubeziehen

Die neue Taskforce für die Amberger Altstadt hat ihre Arbeit aufgenommen. Die erste Videokonferenz hat bereits stattgefunden.

Ich freue mich sehr, dass ich die Chance bekomme, all die Erfahrungen und das Feedback der vergangenen Monate nun auch ganz offiziell in einem so wichtigen Gremium einzubringen. Es ist schön zu sehen, dass man in Amberg wirklich an einem Strang zieht, wenn es um die Zukunft geht. Verwaltung, Wirtschaftsförderung, Stadtmarketingverein und eine private Initiative wie AMBERG liefert an einem Tisch - das bedeutet auch, die Schlagkraft noch einmal deutlich zu erhöhen!

Bereichsübergreifende Arbeitsgruppen

Als Ergebnis dieser ersten Beratung wurden nun vier verschiedene Teams mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten gebildet. Das erste „Team Deko“ wird sich um die Themen Begrünung, Pop-upStadtmobiliar, Beleuchtung und sonstige Dekorationen wie die in der Umfrage gewünschten „Selfie Spots“ kümmern. Die Koordination übernimmt der Stadtmarketingverein. Das zweite „Team Events“ wird von der Wirtschaftsförderung Gewerbebau geleitet und beschäftigt sich sowohl mit der Planung verstreuter kleinerer Feste unter freiem Himmel als auch mit der proaktiven Unterstützung der Kultur- und Veranstaltungsbranche.

Ebenfalls von der Wirtschaftsförderung koordiniert wird sich das „Team Betriebe“ auf verkaufsfördernde Maßnahmen und Werbeaktionen für lokale Händler, Gastronomen und Dienstleister konzentrieren. Im vierten „Team Werbung“ werden die Projekte aller Arbeitsgruppen unter einem einheitlichen Konzept in der Öffentlichkeit beworben. Dieses Team wird von der Kommunikationsabteilung der Stadt Amberg geleitet und hat sich in seiner ersten Videokonferenz bereits auf ein gemeinsames Logo mit dem Titel “gemeinsam erleben – aber sicher!” geeinigt.
Alle Projektteams werden nun in den nächsten beiden Wochen ihre kurz- und langfristigen Ziele festlegen und darüber in der nächsten großen Task Force-Runde mit Oberbürgermeister Michael Cerny berichten. Im Anschluss daran soll es schnell und direkt an die Umsetzung der gemeinsam festgelegten Planungen gehen.

Das sind die Teams:

Team DECO

Team Deco

Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung Luftmuseum, Baureferat mit den Teams Grün, Sondernutzung und Stadtentwicklung sowie Wasserwirtschaftsamt

Team BETRIEBE

Team Betriebe

Wirtschaftsförderung Stadtmarketing Park- und Werbegemeinschaft IHK Ordnungsamt Abfallberatung Klimaschutz und Fair Trade Amberg liefert

Team EVENTS

Team Events

Stadtmarketing Wirtschaftsförderung Amberger Congress Marketing Ordnungsamt Baureferat mit Team Sondernutzung

Team WERBUNG

Team Werbung

Stadtmarketing Wirtschaftsförderung Kommunikationsabteilung der Stadt Amberg liefert