Freude in die Herzen der Ambergerinnen und Amberger zu zaubern, das ist das Ziel der diesjährigen Aktion. Beim Bummel durch die Altstadt oder während des manchmal stressigen Geschenkekaufs können alle die zahlreichen Schmuckstücke bewundern. Die einzigartige Atmosphäre, die dadurch in Amberg entsteht, bringt sicherlich alle Besuchenden in Weihnachtsstimmung.
Natürlich sucht das Stadtmarketing auch heuer wieder Baumpatinnen und –paten, um alle Weihnachtsbäume angemessen zu schmücken. Die bunten Kugeln und ausgefallenen Eigenkreationen waren bereits in den vergangenen Jahren ein Hingucker. Von Privatpersonen über Kindergärten und Schulen bis hin zu Firmen sind wieder alle Interessierten eingeladen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Wer mag, kann einen der freien Bäume nach Herzenslust schmücken – am besten aber ohne Kugeln aus Glas.
Pünktlich zum Start des Weihnachtsmarktes amsind auch die Bäume verteilt. Die mit zahlreichen Lichterketten bestückten Weihnachtsbäume laden zum Flanieren von Stand zu Stand ein. Mit einer Tasse heißem Glühwein in der Hand macht die Suche nach dem schönsten Baum gleich noch mehr Spaß. Aber auch ein Abbiegen lohnt sich wieder. Die Schiffgasse bietet mit der Vils wie schon 2020 ein tolles Fotomotiv mit sauber aufgereihten Bäumchen. Und am Schweinchenbrunnen können alle Kleinen im Dezember nicht nur die kleinen Schweinchen bewundern, sondern sich auch im Glanz der vielen Lichter sonnen. Der Rossmarkt erstrahlt wie im Foto ebenfalls wieder wunderschön und verzaubert alle Spaziergängerinnen und Spaziergänger.
Mit Spannung verfolgen wir alle die Entwicklung von Felix Gleixner...
Gemeinsam haben die Stadt Amberg und der Verein ZAMHALTN Kindern...
Insgesamt 2.500 € überreichen die Stadtwerke Amberg, dieses Jahr statt...
Heute testen zeitgleich in ganz Deutschland Bund, Länder und Kommunen...
Die Suche nach Weihnachtsgeschenken ist oft gar nicht so einfach...
Es ist wie so oft im Leben: Die besten Ideen...