Bürgerentscheid: Quorum doch erreicht!

Das amtliche Endergebnis des Bürgerentscheids zur Erweiterung der Bergwirtschaft birgt noch einmal zwei Überraschungen: Denn das nötige Quorum wurde sehr wohl erreicht, und die Gegner des Projekts konnten nun doch nur einen einzigen Wahlbezirk für sich entscheiden!
Das amtliche Endergebnis
Sind Sie gegen einen Hotelanbau mit Veranstaltungssaal-Neubau im Landschaftsschutzgebiet am Mariahilfberg 2 (Fl.Nr. 2271, Gemarkung Amberg)?
Amtliches Endergebnis, 26.07.2022, 17:18:39
StimmenAnteil
Ja4.83041,8 %
Nein6.72758,2 %
Quorum6.682
Gültige Stimmen11.55799,9 %
Ungültige Stimmen170,1 %

Die Wahlbeteiligung bleibt mit 34,6% nicht besonders hoch.
Doch das amtliche Endergebnis das vorläufige Ergebnis nun an zwei markanten Stellen korrigiert:

Die wichtigste Korrektur: Das Quorum wurde sehr wohl erreicht, es lag bei 6.682 Stimmen, erreicht wurden für die Option NEIN 6.727 Stimmen. Damit ist der Bürgerentscheid nun doch gültig und wurde von der Mehrheit abgelehnt. Für die “IG Unser Berg” eine bittere Pille – allerdings hat die IG inzwischen erklärt, das Ergebnis zu akzeptieren und sich in Folge dessen aufzulösen.

Und noch eine Änderung brachte die finale Auszählung ans Licht: Statt in zwei Wahlbezirken konnten die Vertreter der IG lediglich in einem Wahlbezirk (Barbaraschule) die Mehrheit der Wähler von ihrer Sicht der Dinge überzeugen. Bei der Auszählung des Briefwahlbezirks II gab es am Wahlabend wohl einen Zahlendreher, auch hier stimmten 58,6 % gegen die Ablehnung des Projekts.

Investor Michael Fellner kann nun das bereits eingeschlagene Bauleitverfahren fortsetzen und seine Pläne nach den Gutachten umsetzen. Er möchte zügig damit starten.

Mehr Beiträge zum Thema "Bergwirtschaft"
Neu im Shop!
AKTUELLES
Schlagwörter: