Gemeinsam haben die Stadt Amberg und der Verein ZAMHALTN Kindern...
Bergfest, Altstadtfest und mehr: #restartambergBergfest, Altstadtfest und mehr: #restartamberg
Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Reinheitsgebots im Jahr 2016 wurde in der Stadt Amberg eine neue Tradition begründet: Damals und in den Folgejahren feierte die Stadt gemeinsam mit den Amberger Bierbrauern rund um den Tag des deutschen Bieres am 23. April das Bierfest. Nachdem die Coronapandemie auch in diesem Fall zweimal die Ausrichtung der Veranstaltung verhinderte und mit den Bierwochen eine Alternative gefunden wurde, gibt es nun eine Neuauflage dieses Fests – und zwar genau an jenem 23. April, der in diesem Jahr auf einen Samstag fällt.
Damit wird aber auch schon eine der Neuerungen deutlich, zu denen man sich angesichts der hohen Zahl an Neuinfektionen gezwungen sah. Nicht wie vor Corona an zwei Tagen, sondern nur an einem Tag sind die Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, in einem ProBIERKrug den von den Amberger Brauereien hergestellten Gerstensaft zu verkosten. Auch findet die Veranstaltung nicht mehr in einem Zelt statt, die Stände werden stattdessen direkt vor dem Amberger Congress Centrum (ACC) aufgestellt.
Dabei sein werden die Amberger Brauereien Bruckmüller, Kummert, Schloderer, Sterk, Sudhang und Winkler sowie das ACC-Restaurant. Das Programm umfasst neben zahlreichen Schmankerln aus der ACC-Küche auch musikalische Leckerbissen, zum Beispiel von den Übler Boum, der Knappschaftskapelle und den Blechzipfln.
Eröffnet wird das Bierfest um 11 Uhr und es fällt nur dann aus, wenn es an diesem Tag in Strömen regnen oder gewittern sollte. Die Bierverkostung selbst läuft ab wie gewohnt. So kann auch in diesem Jahr jeder Gast seinen persönlichen ProBIERKrug kaufen, um das vielfältige Angebot möglichst umfangreich zu genießen. Der Krug kostet 4,50 Euro, das Set, bestehend aus dem Krug und zwei ProBIERCHips 9,50 Euro. Wer danach noch nicht genug hat und weitere Biersorten verkosten möchte, hat schließlich die Möglichkeit, für 2,50 Euro pro Stück nochmals weitere Chips zu erwerben.
Am 24. April startet nach zweijähriger Pause endlich wieder das Amberger Entenrennen. In zwei Jahren mag das ein oder andere in Vergessenheit geraten sein und auch einige Frischlinge möchten zum ersten Mal ihr Glück versuchen. Für das Amberger Entenrennen könnt ihr Enten erwerben (natürlich keine lebendigen) und sie ins Rennen schicken. Das läuft so ab, dass beim Start an der Fronfestbrücke alle Enten aus einem Behälter gleichzeitig ins Wasser gekippt werden. Durch die Strömung der Vils werden die Enten ins Ziel getragen. Die ersten Enten gewinnen dabei tolle Preise. Enten und Küken werden einzeln ausgezählt und können verschiedene Preise gewinnen. Und so läuft’s:
1) Ihr besorgt euch eure Enten entweder
a) an einem Samstag von 10-14 Uhr auf der Krambrücke
b) direkt am 24. April von 12-15 Uhr an der Fronfestbrücke
c) bei einer der teilnehmenden Verkaufsstellen
d) vom Entomat nähe Rathauseingang am Amberger Marktplatz
2) Ihr dürft eure Enten beliebig verzieren, damit ihr sie vom Rand der Vils auch gut erkennen könnt. Wichtig ist dabei, dass ihr den Aufkleber mit der Teilnehmernummer auf eurer Ente erkennbar anbringt. Den Aufkleber findet ihr abziehbar auf der rechten oberen Ecke des Zertifikats.
3) Um eure Enten ins Rennen zu schicken, gebt ihr sie bis zum 23.04. an einer der Verkaufsstellen ab oder bringt sie am 24.04. bis 15:30 Uhr direkt zum Start an der Fronfestbrücke.
4) Jubelt euren Enten beim Rennen ordentlich zu, damit sie alles geben.
5) Die Siegerehrung findet um 17 Uhr direkt nach dem Rennen statt. Wenn ihr nicht beim Rennen dabei sein könnt, erfahrt ihr online oder aus der Zeitung welche Nummer welchen Platz belegt hat.
Entenrennen:
1. Preis: Lagerfeuerkonzert von INCHOATE
2. Preis: 2 VIP-Tickets für die Festivalreihe PSD Eventsommer Nürnberg
3. Preis: 32 Zoll Panasonic Fernseher von media@home
4. Preis: Soundchair von Finebuy.de
5. Preis: Yogagutschein von relax & move
Kükenrennen
1. Preis: Fahrrad von CUBE Store Amberg
2. Preis: Eintrittskarten für das Nabbadabbadoo
3. Preis: Hüpfburg für einen Tag
4. Preis: Fahrradhelm von Fahrrad Brunner
5. Preis: Kanu für einen Tag
Optik Klenck | Lieblingsplatz | Email Apotheke | Apotheke Auf der Wart | Edeka Wismeth | Edeka Kunert | Bäckerei Kredler
Patenschaft
Für eine große Ente: 4,50 €
Für eine kleine Ente 2,50 €
Eine komplette Entenfamilie mit Mama, Papa und 1 Küken kostet 10,- €.
In den vergangenen Jahren haben die Amberger schon am Freitag vor dem Altstadtfest gefeiert: Beim Canmpusfest. Und auch das soll heuer wieder stattfinden, wie immer am Tag vor dem “großen Bruder”, also am 17. Juni. Dort werden etliche Bands den Besuchern einheizen. Das Campusfest hast schon lange viel mehr Fans als die OTH Studierende hat!
Das Altstadtfest 2022 findet statt! Das ist jetzt sicher, die Vorbereitungen auf die Party, die sich quer durch die ganze Innenstadt erstreckt, laufen auf Hochtouren.
Das Altstadtfest kommt am 18. und 19. Juni so zurück. wie es die Amberger kennen und lieben – und wird sogar ein bisschen besser! So wird der Marktplatz erstmals von der Amberger Agentur TNT’ Productions bewirtschaftet, das programm soll vorsichtig verjüngt werden.
Veränderungen gibt es auch am Salzstadlplatz, am Schrannenplatz (neu: WildVaitl) und am Paradiesplatz (dort ist ganz neu das Kupferpfandl dabei). Das genaue Programm steht noch nicht fest.
Keine Absage der vergangenen Jahre hat den Ambergern so sehr wehgetan, wie die des Berfgefstes. Die Tage Ende Juni / Anfamg Juli haben einen festen Platz in den Kalendern der Vilsstädter. Zwar gab es 2020 und 2021 die Wallfahrt – aber der weltliche Teil fehlte!
Das wird 2022 anders – die Brauereien, Bratwürstelbrater, Bäcker und Süßigkeitenstände dürfen wieder aufbauen: vom 25. Juni bis 3. Juli.
Der zuständige Kirchenpfleger, Franz Mertel, bestätigte der “Amberger Zeitung” die gute Nachricht. Und noch mehr: Es wird, nach jetzigem Stand keine Einschränkungen in den zelten oder auf den Wegen geben – weder Maskenpflicht noch Abstandsgebot oder Personenbeschränkungen! Es wird einfach ein Bergfest “wie vorher” werden. Auch der kirchliche Teil wird wie gewohnt abgehalten werden – inclusive der Messe auf dem Freialtar!
Das Amberger Kinderfest begeistert seit Jahren Kinder und Familien aus Amberg und Umgebung – und es kommt 2022 zurück!
Bei zahlreichen Mitmachständen präsentieren sich Amberger Vereine, Verbände und Einrichtungen. Ein buntes Bühnenprogramm zeigt Auftritte von Tanz- und Musikgruppen. Der Eintritt und alle Angebote sind kostenlos Für das leibliche Wohl sorgen Verpflegungsstände.
Streicht Euch dafür schon mal den 24.Juli im Kalender an!
TNT Productions und die Stadt Amberg freuen sich SOMMER IN DER STADT präsentieren zu können. Das Musikfestival „Sommer in der Stadt“ wird zum vierten Mal vom 06.-08.08.2021 auf dem Landesgartenschau Gelände in Amberg stattfinden. Die Gastgeber sind sich einig, dass das schöne Gelände entlang der Vils viel zu wenig genutzt wird. Das wollen sie mit einem Sommerfestival für jedermann ändern. Regionale und überregionale Bands werden drei Tage lang ihr Können zum Besten geben. Außerdem ist natürlich für ein vielfältiges kulinarisches Angebot bestens gesorgt. Und das alles bei freiem Eintritt. Den Sommeranfang könnte man also nicht besser feiern.
Der zuständige Kirchenpfleger, Franz Mertel, bestätigte der “Amberger Zeitung” die gute Nachricht. Und noch mehr: Es wird, nach jetzigem Stand keine Einschränkungen in den zelten oder auf den Wegen geben – weder Maskenpflicht noch Abstandsgebot oder Personenbeschränkungen! Es wird einfach ein Bergfest “wie vorher” werden. Auch der kirchliche Teil wird wie gewohnt abgehalten werden – inclusive der Messe auf dem Freialtar!
-
Tasse Liebling LOVE
11,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
DAMEN T-Shirt "Liebling" love
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
DAMEN T-Shirt "Liebling" Rock
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Mütze ZAMHALTN
14,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
SHIRT "STRAIGHT OUTTA AMBERG"
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse LOGO
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse BASST SCHO
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse FREE
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
BENEFIZ-DAMENSHIRT "SLAVI"
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Baseball-Cap Liebling LOVE
16,50 €Bewertet mit 0 von 5
Insgesamt 2.500 € überreichen die Stadtwerke Amberg, dieses Jahr statt...
Heute testen zeitgleich in ganz Deutschland Bund, Länder und Kommunen...
Die Suche nach Weihnachtsgeschenken ist oft gar nicht so einfach...
Es ist wie so oft im Leben: Die besten Ideen...
Auch in diesem Jahr dürfen sich alle über die schönen...
Mit einem herzlichen Empfang wurde die neue Junioren-Weltmeisterin im Ju-Jutsu-Fighting...
Ab dem 10. Dezember organisiert ZAMHALTN in enger Kooperation mit...
Indisches Essen erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. gerade in...
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit und der...