Das Altstadtfest ist zurück – und wie!

Amberg will feiern – Amberg kann feiern! Und wie! Am kommenden Wochenende kommt das Altstadtfest nach zwei Jahren Pause endlich wieder zurück. Hier gibt es alle Infos und das Programm:
Freitag

17:00 - 18:00 THE BIG BONERS

18:30 - 20:00 FILISTINE

20:30 - 23:00 RADSPITZ

ab 23:00 AFTERSHOWPARTY MIT DJ CARLZON

Die Aftershowparty mit DJ Carlzon findet im Wintergarten der Mensa am Campus statt. Open End...

19:00 - 23:00

ALTSTADTFEST - WARM UP mit DJ Maca

 

ab 19:00

Mit UNS unkompliziert ins Altstadtfest reintrinken!

19:30 - 23:00

SPÄTSCHICHT 3
Hits der letzten 30 Jahre von Ärzten bis Prince von Austro-Pop bis Rock

Samstag

Auf dem Marktplatz, der in der Zeit vor der Pandemie vom Bräuwirtshaus Bruckmüller betrieben wurde, gibt es neue Verantwortliche. Da Bruckmüller-Wirt Josef Forster im November 2020 leider verstorben ist, haben am Marktplatz ab diesem Jahr Toby und Mercedes Mayerl von TNT Productions das Sagen. Das Programm wird nicht allzu sehr umgekrempelt, jedoch wollen die Mayerl`s schon etwas neuen Wind in „Amberg‘s gute Stube“ bringen. Vater und Tochter betreiben mit ihrer Veranstaltungsagentur beim Altstadtfest traditionell mit dem „Kultursommerfest“ im Innenhof des Landratsamts die größte Bühne am Amberger Altstadtfest. Sie wollen nun auch am Marktplatz etwas mehr das jüngere Publikum ansprechen und dafür sorgen, dass das Herz der Stadt für mehr Leute zu einem Lieblingsort wird und nicht nur eine Durchlaufstation ist. Mit einem breitgefächerten Angebot an Essensständen, kaltem Bier der Brauerei Sterk, feinstem Wein vom Atelier Teufelsbäck und dem ein oder anderen Cocktail an der Colomba-Bar ist schon ein guter Anfang gemacht.

 

16.30Mad Company
Die fünf Musiker sind den Genres Rock und Beat verfallen.
In eigenständigen Interpretationen werden ausgewählte
Meilensteine der Rockgeschichte zelebriert.
 
20.30De Scho Wieda
14 Mio. Clicks auf YouTube, 53 Mio. Follwer auf Facebook,...
Mit dem einzigartigen Mix aus Mundart Pop und Volksmusik
bringen die sympathischen Vertreter der bayerischen Welle
Menschen zusammen

19.30Jara Milo
Mit zwei Akustik-Gitarren, BluesHarp und Cajon präsentieren die drei Musiker
unplugged Songs und interpretieren zeitlose Rock und Blues Klassiker auf
ihre ganz eigene Weise

Informations- und Verkaufstände, sowie einzelne Vorführungen
gemeinnütziger Vereine
 
16.00
 
Bildung und Kultur in Amberg e.V.
Informationsstand unter dem Motto:
"Wer in die Jugend investiert, investiert in die Zukunft"
Verkauf von türkischen Spezialitäten wie Baklava, Börek, Döner,
Kebab und Tantuni sowie Verkauf von alkoholfreien Getränken
 
16.00
 
TV 1861 Amberg & Balance TV 1861 Amberg e. V.
Informationsstand zu den verschiedenen Sparten,
Promotion Fitnessgeräte, Gewinnspiel, Verkauf und
kostenlose Abgabe von Sportgetränken bzw. Fitness-Nahrung

 "Für Jung und Alt - endlich wieder im Herzen Ambergs feiern!"
 
16.00DJ D-Rey
Black, Old School, Hip-Hop
 
18.30DJ Rum
Oldschool, Hip-Hop, RnB

Genießen Sie in der Ruhezone vor dem Irish Pub “Killy Willy“ ein kühles Guinness, Whiskey oder Biere der Brauerei Winkler.

Der ESV Amberg e. V. bietet folgende sportliche Unterhaltungsmöglichkeiten an:

- Baseball/Softball Tryout
- Batting Cage

Umrahmt wird das Programm mit Getränken, sowie Snack

15.00Ausgabe der kostenlosen Programmhefte; Altstadtfestshop
Checkliste für das Festwochenende:
Original-Hardware: Altstadtfestshirt, -maßkrug, -tasche, -cap, -schirm, Programmheft. Das alles
bekommen Sie an der Krambrücke. Software: Kulturbedürfnis, caritatives Interesse, Feier- und
Partylaune, Musikgelüste, Geselligkeit, Entdeckungsfreude, Durchhaltevermögen, Durst, Hunger.
Das bringen Sie mit.

16.00
Sommerfest der KJG

Beginn des Sommerfestes
 
18.00Milan Samko und im Anschluss die Band 404 Whizzkids
Alternative Rock Songs

 
 Kinder dürfen sich im Kinderland über eine Hüpfburg,
kostenloses Kinderschminken und Kinderprogramm freuen.

18.00Hulahoop
Hulahoop spielt Live-Musik im Stil der 50er und 60er Jahre.
Bei Swing, Schlager und Rock'n' Roll aus der Wirtschaftswunderzeit
darf bei Hulahoop mitgesungen, geschunkelt und getantzt werden.
Eine musikalische Zeitreise mit Schlagern und Oldies.

www.hulahoop-oldies.de

17.00Empty Eden
Nu Metal / Hardcore
 
18.30Inchoate
INCHOATE – junge und junggebliebene Musiker, laute Bässe und Gitarrensounds,
irre Pianoklänge, abgedrehte Drums und immer ein bisschen Größenwahn.

Seit 2012 spielen die Fünf feinsten Alternative Rock - von den Foo Fighters über
Frank Turner bis hin zu den Ärzten. Dabei stehen die endlose Party, der Spaß,
Gin und der Rock im Vordergrund. Kommt in den Genuss einzigartiger und
liebevoller Versionen von Klassikern und Neuheiten.

Dreckig - Ehrlich - Laut - Geradeaus - INCHOATE

www.facebook.com/INCHOATE.Band/
 
20.00The Funky Blues Rabbits
„Sing Bootsey, Bootsey“ – Wenn das durch die Amberger Altstadt
schallt, dann ist wieder Altstadtfestzeit mit den „Funky Blues Rabbits“.
Wie schon seit Jahren rocken die neun etwas anderen Musiker
auch dieses Jahr die Bühne des Jugendzentrums am Rossmarkt
und da heißt es: Früh kommen, wer einen guten Platz ergattern
will, denn es gibt Blues, Rock, 90er Pop, Disco und HipHop und
alles mit jeder Menge Spaß interpretiert und absolut tanzbar.

www.bluesrabbits.de
 

16.00Voice ma's
Bietet ein gewaltiges Acoustic-Rock Pop Brett, das selbst den härtesten Kerl
dahinschmelzen lässt und mit seiner einfachen Vielfalt verzaubert.
 
18.00Motörblöck
Die Legende lebt. Motorblöck ist die deutsche Motörhead Tribute Band.
Seit mehr als 25 Jahren transportiert die Band mit der Musik von Motörhead
ein Lebensgefühl. Kraftvoll, ungezähmt und laut.

 
20.00Special Gue$t
Eine hochexplosive Mischung aus zeitlosem “good old english” Punkrock,
kraftvollem Streetpunk und dreckigem Highspeed - Rock`n`Roll.

mich - gesang
mini - bass
dübel - schlagzeug
muße - gitarre

www.specialguest.de
 

11.00Kinderbetreuung der Jungschargruppe „WuKi’s“ mit Mittagessen
Hierfür ist eine Anmeldung zwingend erforderlich unter: wukis@cvjmamberg.de
Die Veranstaltungen finden in den CVJM Räumen statt.
 
11.00-
18.00
 
Bücherflohmarkt
  
16.00-
21.00
Offenes Jugendhaus

Genießen Sie unter schattigen, mit Lampions und Lichterketten geschmückten
Bäumen ein kühles Bier und erfrischende alkoholfreie Getränke.
Die Bewirtung erfolgt direkt aus dem Café ba.ro.co.

Attraktion für Mutige: Bullriding (für Kinder bis 13 Jahre kostenlos), Einnahmen kommen der Ukrainehilfe der Aktion ZAMHALTN zu Gute!

18.00Peak Time Sound Providers
….verwöhnt sein Publikum mit reichlich gutem Sound.
Genießen Sie bei Sonnenschein leckere Casino Saal Drinks
u. a. Miraculous Mojitos in Liegestühlen und Loungemöbeln unter
freiem Himmel. Im Biergarten wird zu den Beats mehrerer DJ’s
getanzt und sich reichlich vergnügt.
 
22.00Altstadtfest Aftershow im Casino Saal mit DJ MACA
Open Format Charts Rap Hip Hop RNB Dancehall Trap
Deutschrap 90ies 2000er Mashups aktuelle Tracks.
 

16.00Supersonic
Legendärer „Wall-Off-Sound“ der UK-Kultband OASIS – Die Amberger Tribute-Band
spielt einen authentischen Mix aus bekannten & unbekannten Perlen der charismatischen Rockband.

www.oasis-tribute.de
 
17.00Regionalliga
Sympathischer und eingängiger Rock mit deutschen Texten in klassischer
Besetzung: Schlagzeug – Gitarre – Bass - Gesang

https://www.facebook.com/RegionalligaBand
 
19.30Intermezzo
Die zehnköpfige Band steht für beste handgemachte Live-Musik mit Rock-Klassikern,
Party-Funk aus den 80ern, 90ern und dem Besten von heute.

http://www.intermezzoweb.de
  

Kultursommerfest im Kurfürstlichen Schloss

Eintritt frei
Nach zweijähriger Coronapause startet das Team um Toby und Mercedes Mayerl, Mackl Strobl und Marcus Ehebauer wieder durch – und zwar mit einem komplett runderneuerten Programm. Das Kultursommerfest im Kurfürstlichen Schloss im Rahmen des Amberger Altstadtfestes findet heuer nun zum 14. Mal statt. Schon lange hat sich dieses „Fest im Fest“ als etwas ganz Besonderes etabliert. Die besten regionalen Bands, interessante Newcomer gepaart mit echten Oberpfälzer Legenden. Dazu ein kulinarisches Angebot das seinesgleichen sucht! Nicht zu vergessen, die unvergleichliche Atmosphäre des wunderschönen direkt an der Vils gelegenen Innenhofs des Kurfürstlichen Schlosses. Wie immer startet der Festbetrieb am Landratsamt am Samstag, den 18.06. schon um 10 Uhr – da gibt’s die erste Maß am Altstadtfest! Bewirtung mit Fischspezialitäten, Bratwürstel vom Grill, Döner, Anatolische Spezialitäten, Flammkuchen, Käs‘Spatzn, Falafel, Schweinebauch & Octopus-Wrap und Bowls, Crêpes und Früchte-Cocktails, Süßwaren aller Art, Brasilianisches Fingerfood, Softeis, Baumstriezel und Mutzbraten lassen hier die Herzen höherschlagen. Den Kaffee zum Cookie nicht zu vergessen. Zum Ausschank kommen traditionell die Biere der Freudenberger Privatbrauerei Märkl sowie der Amberger Privatbrauerei Winkler. Wein und Prosecco gibt es von der Vinothek. Garantiert sind frische Drinks an der Cocktailbar und alkoholfreie Getränke zu fairen Preisen. Auch am 19.06. beginnt das Fest mit dem beliebten Sonntagsfrühschoppen um 10 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben, ein Teil des Erlöses wird einer gemeinnützigen Organisation gespendet.

Das Lineup 2022:
Samstag, 18.06.2022
10:30 Rockabilly-Frühschoppen mit Sunny Bottom Boys
13:30 Akkordeonorchester Hersbruck
15:00 Der Ernst des Lebens
17:45 Blueskojoten
20:30 The Fundamental Soul Thunder

Plättenfahrten auf der Vils
Abfahrtstelle an der Schiffbrücke um 14.00, 15.00, 16.00, 17.00 Uhr,
Abfahrtstelle an der Drahthammerwiese um 14.30, 15.30, 16.30 Uhr.
Erwachsene 4 € , Kinder 1 €.
Hin- und Rückfahrt: Erwachsene 7 € , Kinder 2 €.

 
17.00Straight Ahead
 
20.45Jo and the Dudes
Die fünf Amberger Profimusiker präsentieren Pop-Soul-Jazz,
sowie geschmackvolle Eigenkompositionen

17.00Feinste DJ –Musik: Elektro und Techno

19.00Johnny Gold
Seit vielen Jahrzehnten unterwegs im Auftrag des Schlager.
Er unternimmt jedoch liebend gerne auch halsbrecherische
Ausflüge in alle musikalischen Genres.

 

19.00unkomplizierter Abend ohne Brimmborium mit Tanz und Sang guten alten UNS-Playlists.

16.00Ausschankbeginn
 
17.00Maidenhead
Die Iron Maiden coverband aus München bringt die Geschichte des
Heavy Metal auf die Bühne
 
20.00Cheeseballz
Für Fans der 70er und 80er Jahre bleiben sicher keine Wünsche offen.
  

Auch HELLAS ist zurück beim Altstadtfest - endlich wieder Griechenland in Amberg!
Wie immer im Maltesergarten mit guten griechischen und türkischen Essen, Bratwürsten, Freudenberger Bier, Musik und jeder Menge Spaß für die Kinder!
 

Darten für den guten Zweck
Der 1. Steel-Dart-Verein Amberg stellt sich vor
Hier können Sie Ihr Geschick am Dartboard unter Beweis stellen,
sich Ihr Getränk erspielen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen.

http://www.steel-dart-amberg.de/

Genießen Sie an einem sonnigen Plätzchen gegrillte Bratwürste und Steaks
der Metzgerei Luber mit den Semmeln der Bäckerei Schuller.
Zur Erfrischung gibt es z. B. Pils und Apfelschorle der Brauerei Bruckmüller.

Sonntag

11.15zünftiger Frühschoppen mit „Musik der Verkehrsbetriebe Zürich“
 
14.00Moritz Veronika Xaver
bekannt aus „The Voice Kids“- Pop, Soul & mehr
 
  
16.00Scotty Bullock Trio
Beat aus der Regensburger Gegend - Rock’n’Roll, Rockabilly
 
19.00THE BUL’s BROTHERS
Die Vollblutmusiker aus Burglengenfeld bieten eine energiegeladene
und mitreißende Soul- und Rhythm & Blues-Revue.

Informations- und Verkaufstände, sowie einzelne Vorführungen
gemeinnütziger Vereine
 
9.00
 
Bildung und Kultur in Amberg e.V.
Informationsstand unter dem Motto:
"Wer in die Jugend investiert, investiert in die Zukunft"
Verkauf von türkischen Spezialitäten wie Baklava, Börek, Döner,
Kebab und Tantuni sowie Verkauf von alkoholfreien Getränken
 
9.00
 
Flika e.V.
Informationsstand zum Förderverein Klinik für Kinder und
Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg.
Malen und Buttons selber machen: Kinder
an die Button-Maschine, fertig, los!!
 
9.00
 
Deutscher Verein für Gesundheitspflege
Informationsstand rund um die Gesundheit Blutzucker- und Blutdruckmessungen,
Berechnung des „Biologischen Alters“, Zuckerratespiel, Broschüren und Bücher zum
Thema Gesundheit.
 
9.00


 

Eine Welt Laden Amberg e. V.
Verkauf von 3. Welt Artikel
 
9.00 Sozialteam Haus Rabenholz
Informationsstand: Verkauf von Deko und Gebrauchsgegenständen
aus Kermaik und Stoff, die in der soziotherapeutischen Wohnform
innerhalb der Ergotherapie erstellt werden

14.00DJ D-Rey
Black, Old School, Hip-Hop
 
16.00Live Musik Spätschicht 3
Hits der letzten 30 Jahre von den Ärzten bis Prince
und von Austro-Pop bis Rock
 
20.00DJ D-Rey
Black, Old School, Hip-Hop
 

Genießen Sie in der Ruhezone vor dem Irish Pub “Killy Willy“ ein kühles Guinness, Whiskey oder Biere der Brauerei Winkler.

Der ESV Amberg e. V. bietet folgende sportliche Unterhaltungsmöglichkeiten an:

- Baseball/Softball Tryout
- Batting Cage

Umrahmt wird das Programm mit Getränken, sowie Snacks.

10.00Ausgabe der kostenlosen Programmhefte; Altstadtfestshop
Ratlos? Wo spielt Ihre Lieblingsband? Wer serviert Ihr Leibgericht? Wo präsentiert sich der Verein,
dessen Arbeit Sie schon immer mal kennen lernen wollten? Nicht verzagen, Programmheft aufschlagen!
Der Stoff, aus dem die Altstadtfestträume sind: Original Altstadtfestshirt und -tasche! So stilsicher
ausgestattet können Sie losziehen. Und das Bier bleibt länger frisch im steinernen Maßkrug mit den
Amberger Motiven. Vor zu viel Sonne schützen die Caps und mit unseren Schirmen lassen wir Sie
nicht im Regen stehen. Und so sind Sie auch noch für alle Wetter gerüstet

18.00Hulahoop
Hulahoop spielt Live-Musik im Stil der 50er und 60er Jahre.
Bei Swing, Schlager und Rock'n' Roll aus der Wirtschaftswunderzeit
darf bei Hulahoop mitgesungen, geschunkelt und getantzt werden.
Eine musikalische Zeitreise mit Schlagern und Oldies.

www.hulahoop-oldies.de

Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule
Verkauf von Fair-Trade Produkten aus eigener Herstellung
 
12.00Schulband des Max-Reger-Gymnasium
 
13.30Eiré Music
Irische Musik
 
15.30Joel Path
Pop, Folk und Indie
 
17.00Lucas Hegner
 
18.30Project Delirium
Rap, Rock, Pop
 
20.30MK Unplugged
Acoustic Rock

16.00The Lucky Punch
Let’s make Rock and Roll great again! 70er/80er-Rock vom Feinsten
 

11.00-
16.00
Kinderaktion: Herstellung Fruchtspieße mit Schokoladenüberzug
(Selbstkostenpreis 1,00 euro) Hierfür ist eine Anmeldung wünschenswert unter
christian.glasser@cvjmamberg.de
Die Veranstaltungen finden in den CVJM Räumen statt.
 
11.00-
18.00
 
Bücherflohmarkt
16.00-
21.00

 

10.00 leckeres Weißwurstfrühstück
 
 Genießen Sie unter schattigen, mit Lampions und Lichterketten geschmückten
Bäumen ein kühles Bier und erfrischende alkoholfreie Getränke.
Die Bewirtung erfolgt direkt aus dem Café ba.ro.co

Attraktion für Mutige: Bullriding (für Kinder bis 13 Jahre kostenlos), Einnahmen kommen der Ukrainehilfe der Aktion ZAMHALTN zu Gute!

10.00Ausschankbeginn
 
11.00bayrischer Frühschoppen mit  "sauerne Bratwiarschd"
 
14.00 und
15.00
P.U.S.C.A. Bavaria-Kids
Nachwuchs-Schuhplattler aus Amberg und Umgebung
 
12.00Power Hoch 5
Fünf junge Oberpfälzer präsentieren Oberkrainer- und volkstümliche Musik bis
hin zu Unterhaltungsmusik der letzten Jahrzehnte, ebenfalls im Oberkrainstil.

https://www.power-hoch-5.de/
 
15.30Newzareth
Neben Evergreens wie „Love Hurts“ oder „Dream on“ spielt die Cover-Band viele
vergessene Perlen aus fünf Jahrzehnten Bandgeschichte der schottischen
Rockurgesteine NAZARETH.

https://m.facebook.com/profile.php?id=100063646977329
 
18.30Bourbon - Die Rockband aus Amberg
Steffi Schaller is back – nach langer Pause kehrt die ehemalige Sängerin
von Bourbon wieder auf die Bühne der Oberpfälzer Ikonen und Rocklegenden
zurück. Power Rock aus Amberg vom Allerfeinsten.

http://www.bourbon-rockmusic.de/

Kultursommerfest im Kurfürstlichen Schloss

Eintritt frei
Nach zweijähriger Coronapause startet das Team um Toby und Mercedes Mayerl, Mackl Strobl und Marcus Ehebauer wieder durch – und zwar mit einem komplett runderneuerten Programm. Das Kultursommerfest im Kurfürstlichen Schloss im Rahmen des Amberger Altstadtfestes findet heuer nun zum 14. Mal statt. Schon lange hat sich dieses „Fest im Fest“ als etwas ganz Besonderes etabliert. Die besten regionalen Bands, interessante Newcomer gepaart mit echten Oberpfälzer Legenden. Dazu ein kulinarisches Angebot das seinesgleichen sucht! Nicht zu vergessen, die unvergleichliche Atmosphäre des wunderschönen direkt an der Vils gelegenen Innenhofs des Kurfürstlichen Schlosses. Wie immer startet der Festbetrieb am Landratsamt am Samstag, den 18.06. schon um 10 Uhr – da gibt’s die erste Maß am Altstadtfest! Bewirtung mit Fischspezialitäten, Bratwürstel vom Grill, Döner, Anatolische Spezialitäten, Flammkuchen, Käs‘Spatzn, Falafel, Schweinebauch & Octopus-Wrap und Bowls, Crêpes und Früchte-Cocktails, Süßwaren aller Art, Brasilianisches Fingerfood, Softeis, Baumstriezel und Mutzbraten lassen hier die Herzen höherschlagen. Den Kaffee zum Cookie nicht zu vergessen. Zum Ausschank kommen traditionell die Biere der Freudenberger Privatbrauerei Märkl sowie der Amberger Privatbrauerei Winkler. Wein und Prosecco gibt es von der Vinothek. Garantiert sind frische Drinks an der Cocktailbar und alkoholfreie Getränke zu fairen Preisen. Auch am 19.06. beginnt das Fest mit dem beliebten Sonntagsfrühschoppen um 10 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben, ein Teil des Erlöses wird einer gemeinnützigen Organisation gespendet.

Das Lineup 2022:

Es gibt an beiden Tagen das beliebte und kostenlose Kinderprogramm
 
10.00Festbetrieb mit Ausschank und Bewirtung
 
10.30Ramona Fink Gospel Group (Gospelmatinee)
Gospels, Spirituals und Lovesongs, gepaart mit überschäumender
Lebensfreude und Spiritualität

http://www.ramona-fink.de/
 
13.30Richie Necker & Friends
 
17.00AC/DC II

www.facebook.com/ACDC-II-107502979286537/

 

20.00Grand Slam

http://www.grandslamfunk.com/
 

Plättenfahrten auf der Vils
Abfahrtstelle an der Schiffbrücke um 14.00, 15.00, 16.00, 17.00 Uhr,
Abfahrtstelle an der Drahthammerwiese um 14.30, 15.30, 16.30 Uhr.
Erwachsene 4 € , Kinder 1 €.
Hin- und Rückfahrt: Erwachsene 7 € , Kinder 2 €.

12.00Kinderprogramm mit  Zauber-Clown Emma
u. a. mit Kinderschminken und StadtRallye in
Zusammenarbeit mit der KJG Dreifaltigkeit
 
15.00D’Boazn Briada
Von traditionell bayrischer Musik, über Oldies und Stimmungslieder bis
hin zu Aktuellem aus Pop und Rock begeistern sie jedes Publikum.
 

10.00Ausschankbeginn
 
11.00Ben Stone
Ob als Solist mit Akkustikgitarre oder gemeinsam in seiner Band,
seine Songs sind die phantastische Art einer Verehrung von
Musik und ihrer Interpreten.

www.ben-stone.de

 
14.00Tanzvorführung Highwaystompers (Linedancing)
 
15.00Dirndljäger
Bayrisch fetzige Musik
 
19.00Rocky Verado & Amici
Italiano Pop Trio

Auch HELLAS ist zurück beim Altstadtfest - endlich wieder Griechenland in Amberg!
Wie immer im Maltesergarten mit guten griechischen und türkischen Essen, Bratwürsten, Freudenberger Bier, Musik und jeder Menge Spaß für die Kinder!
 
 
10.00-
18.00

Fahrradparcours
Geschicklichkeitstraining mit Slalom, Toren, einer Wippe und
anderen Herausforderungen für den Gleichgewichtssinn.
Gewertet werden Fehler und Fahrzeit.

Spaßräder, Sesselrad, Hüpfrad, Tandem und andere Kuriositäten
laden zur Probefahrt ein.

Infotisch
Bücher, Karten und viele Tipps für Ihre nächste Tour.
Versuchen Sie Ihr Glück mit dem Glücksrad.

www.adfc.de

12.00-
19.00

Clowntheater Spectaculum Stephan Zenger
Kinder-Mitmach-Circus im bunten Circuszelt. Mit Circusmusik und bunten Manegeteppichen

Circus ist Ausdruck der Phantasie. Circus ist eine Insel des Bunten, Unglaublichen,
Schrägen. Unter professioneller Leitung lernen die Kinder allerlei Kniffe und Tricks, die
ihnen Einblick in die Circuskünste geben.

Es fliegen Teller und Jonglierbälle durch die Luft, Menschenpyramiden entstehen und
die Kinder werden zu Riesen auf Stelzen. Hereinspaziert und viel Vergnügen!

Bewegungsparcours + Spielkiste + Circusmusik
Es werden Kriechtunnel, Fallschirme,
Bewegungskreisel und allerlei Spielgeräte aufgebaut. Die Kinder erhüpfen sich Trampolins
und erleben spielerisch viele reizvolle Abenteuer. Ein Bewegungsparcours wird als
Herausforderung für Groß und Klein viel Spaß bereiten.

Professionelles Kinderschminken
Den Kindern wird von einer professionellen Künstlerin mit hochwertiger,
hautfreundlicher Theaterschminke der sehnsüchtigste Wunsch erfüllt: endlich einmal
Tiger, Fee oder Prinzessin sein.

Stelzengeher und Luftballonmodelation
 Der „größte“ Blickfang, den Sie je hatten!
Die rasanten, fetzigen und niveauvollen Show-Einlagen sind nicht zu übersehen.
Es wird über alle Köpfe hinweg geputzt, gesungen, gezaubert und gespaßt. Außerdem wird
ein ganzer Zoo auftauchen und mit eindrucksvollen Geschichten und Brimborium finden die
Luftballon-Löwen, -Elefanten und -Giraffen reißenden Absatz.

www.stephan-zenger.de/

 

Darten für den guten Zweck
Der 1. Steel-Dart-Verein Amberg stellt sich vor
Hier können Sie Ihr Geschick am Dartboard unter Beweis stellen,
sich Ihr Getränk erspielen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen.

http://www.steel-dart-amberg.de/

Genießen Sie an einem sonnigen Plätzchen gegrillte Bratwürste und Steaks
der Metzgerei Luber mit den Semmeln der Bäckerei Schuller.
Zur Erfrischung gibt es z. B. Pils und Apfelschorle der Brauerei Bruckmüller.

treu pfälzisch - guert Amberg
 
12.00-
17.00
Lassen Sie sich entführen in das 15. Jahrhundert.
Blicken Sie den Handwerkern damaliger Zeit über die Schulter.
Schaukämpfe und original Harnische warten auf Sie

www.cantus-ferrum.de

 

 

14.00-
18.00
Interessierte können kostenlos (auf Spendenbasis) gerne
das Wingershofer Tor von innen besichtigen,

www.stadtwache-amberg.de

 

08.00-
16.00
Briefmarkensammlerverein 1904 Amberg e.V.
Es wird die Post Ganzsache zum 150. Geburtstag von Josef Friedrich Schmidt angeboten,
sowie die neuen Briefmarken der Amberger Kaolinbahn (10er Bogen individuell der Post).
Begutachtung von mitgebrachten Münzen und Briefmarken.

www.briefmarkenfreunde-amberg.de

 

11.00Mineralienfreunde Amberg-Sulzbach
Informationsstand über Mineralien und Fossilien
Es können vielfältige Mineralien und Fossilien am Tombolastand
gelost werden. Verkauf von Mineralien.

12.00-
18.00
Knappschaftskapelle - geblasene Musik unplugged
ein buntes musikalisches Programm in verschiedenen
Formationen. Natürlich ist auch für die übliche
Verpflegung mit Speisen und Getränken gesorgt.
 
     www.knappschaftskapelle-amberg.de
 
  
14.00
und
16.00
Instrumentenkarussell für Kinder
 

 

ab 08.00Das Team der kommunalen Jugendarbeit organisiert einen
Flohmarkt für Kinder und Jugendliche.

Anmeldungen hier:

https://www.unser-ferienprogramm.de/amberg/veranstaltung.php?id=15050&s=&a=0&k=

Die Plätze sind ab 7.00 h markiert
 

ESSEN & TRINKENBEIM ALTSTADTFEST

Kulinarisch werden Sie verwöhnt mit Bratwürsten oder Steaks bis hin zu Pizza,
 Waffeln, Eis und Crepes. Die Brauerei Winkler verwöhnt Sie unter anderem mit Bier und
alkoholfreien Getränken. Außerdem erwartet Sie auch ein Weinstand und Cocktails.

Die Vielfalt reicht von Bratwürsten, Flammkuchen, Brezn und
Backwaren aller Art, Burger und Sandwiches, Kartoffelspiralen, Schupfnudeln,
Kässpätzle, Bubble Waffeln, Feuerspieß, Steckerlfisch, Pizza, Langos, Baumstriezel,
Mini Donuts und Kaffee bis hin zu div. Süßwaren. Neben einem Pils Pavillon und einem
Weinstand gibt es Cocktails aller Art an der Colomba-Bar.
Zum Ausschank kommen die gepflegten Biere der Privatbrauerei Sterk Raigering.

Die volle regionale Vielfalt an
Speisen bei erfrischenden Getränken.
(Durchgehend warme Küche von 11.00-22.00 Uhr)

 

Euch erwarten an beiden Tagen die legendären Cocktails und Longdrinks,
 sowie Erfrischungsgetränke und diverse Biere an der Bar.
Auch Shishas vom Sündhaft-Team haben wir im Programm.

 

Es erwartet Sie eine große Auswahl an Tex-MexFood und leckeren Cocktails direkt aus dem Musikcafé Amadeus.

Neben Köstlichkeiten vom Grillstand warten Kuchen mit Kaffee und Erfrischungsgetränke auf euch.
Des Weiteren gibt es eine Weinbar, eine Cocktail-Bar und einen Bierausschank..

Krustenbraten, Hirschbraten, bayerische Schmankerln aus der Rußwurmhausküche, Bratwürste und Steaks vom Rost,
Zum Ausschank kommen die Biere der Brauerei Bruckmüller

 

Ausschank von alkoholischen und antialkoholischen Getränken der Brauerei Winkler.
Bratwürsteln, Steaks, Chilli con Carne, Wiener, Käsespätzle, Wurstsalat und Süßwaren sowie Crepes.
Weitere Köstlichkeiten werden im Cafe „gestatten: Rossi“ und im Lokal Autentico angeboten.

Bratwürsteln und Steaks vom Grill. Getränke aller Art aus dem Wild Vaitl.

Grillspezialitäten der „Metzgerei Schuch“ sowie Gebäck der „Bäckerei Schuller“,
Leckeres aus dem Sortiment der „Käse-Alm“ (bekannt vom Amberger Bergfest),
saftige/s BBQ & Burger von „Mc Ellisda’s Streetfood“ sowie original italienische Pizza
von „Antonio“, „Zilch’s vegane Biospeisen und -kaffe (u.a. Crepes, Quiche), außerdem eine große Auswahl
am „Süßwarenstand Gebert“.Antialkoholische und alkoholische Getränke kommen von der „Schlossbrauerei Naabeck“,
Spezialitäten des „Weinguts Laubenstein“ gibt es am Pavillon und Gespritztes reichen die Fußballer des SV Raigering an der Bar.

Bewirtung mit Mutzbraten, Fischspezialitäten, Bratwürste vom Grill,
Döner, Anatolische Spezialitäten, Flammkuchen, Kas`Spatzn, Falafel,
Schweinebauch & Octopus Wrap, Crêpes, Süsswaren, brasilianisches Fingerfood, Softeis,
Baumstriezel und vieles mehr. Den Kaffee zum Cookie nicht vergessen.
Zum Ausschank kommen die Biere der Freudenberger Privatbrauerei Märkl
sowie der Amberger Privatbrauerei Winkler, Wein und Prosecco von der Vinothek,
kühle Drinks an der UNS-Cocktailbar und alkoholfreie Getränke.

Kupfers Smorrebrod vom Grill und heiß geräucherte Schweineripperla.
Ein Weinstand mit hauseigenen KupferWeinen und dazu gereichtem Brotzeitschmaus
u. a. verschiedene Aufstriche mit frischem Brot der Bäckerei Bärenbrot.
Kulmbacher Zapfbier, die alkoholfreien Getränke werden von der Brauerei Winkler angeboten.

Das Team vom Eisenherz verwöhnt mit seinen berühmten Cocktails und feinsten Longdrinks.

Oberpfälzer Schmankerl`n bei erfrischenden
Getränken.

gegrillten Fisch, Bratwürste, Steaks, Pizza,
Mutzbraten und Schnitt- und Streichkäse bis hin zu versch. Süßwaren und Crepes.
Für schmackhafte Cocktails, Bier und erfrischende alkoholfreie Getränke

Verkauf von griechischem Gyros, Bratwürstel, griechischer Kaffee und Kuchen,
Wein, Bier, Ouzo und alkoholfreie Getränken sowie Verkauf von türkischen
Spezialitäten (Melonen, türk. Wurst im Brot, Bulgur, türk. Tee)

Ein Foodtruck mit Pulled Pork sowie ein Crepes-Stand stehen für Sie bereit.
Erfrischen können Sie sich mit alkoholischen sowie antialkoholischen Getränken.

Verkehrsbeschränkungen am Altstadtfest-Wochenende

Das Altstadtfest erfordert verschiedene Verkehrsbeschränkungen und Sperrungen im Altstadtbereich:

  • Fußgängerzone: Fahrräder und E-Scooter müssen geschoben werden.
  • Bahnhofstraße bis Einmündung Batteriegasse: Absolutes Halteverbot ab Samstag 9 Uhr.
  • Marktplatz/Hallplatz: Lieferverkehr ab Samstag 9 Uhr untersagt.
  • Hallplatz: Kurzzeitparkplätze und Kräderparkplatz ab Samstag 12 Uhr gesperrt.
  • Roßmarkt: Absolutes Halteverbot ab Samstag 12 Uhr.
  • Steinhofgasse ab Einmündung Schloßgraben: Zufahrt ab Samstag 12 Uhr gesperrt.
  • Frauenplatz: Parkplätze ab Samstag 12 Uhr gesperrt
  • Schrannenplatz ab Einmündung Vilsstraße und Zufahrt Franziskanergasse: ab Samstag 13 Uhr gesperrt. Parkplätze vor der Schule, Schulkirche und dem Gewerkschaftshaus ab Freitag 14 Uhr gesperrt.
  • Weinstraße: Parkplätze ab Samstag 13 Uhr gesperrt.
  • Vilsstraße ab Einmündung Jesuitenfahrt: absolutes Halteverbot ab Samstag 9 Uhr.
  • Viehmarkt: für den Durchgangsverkehr ab Einmündung Paradiesgasse und Seminargasse ab Samstag 12 Uhr gesperrt.
  • Seminargasse: Absolutes Halteverbot ab Samstag 12 Uhr.
  • Malteserplatz/Georgenstraße: Sperrung und absolutes Halteverbot ab Samstag 12 Uhr. Zufahrt Maltesergarage und Maltesergarten über die Seminargasse.
  • Zeughausstraße: Parkplätze vor dem CVJM-Gebäude, in der Rosengasse und vor dem Raseliushaus ab Samstag 12 Uhr gesperrt.
  • Salzstadelplatz ab Einmündung Salzgasse: ab Samstag 12 Uhr gesperrt.
  • Schiffgasse ab Einmündung Salzstadelplatz bis zur Vils: absolutes Halteverbot ab Samstag 12 Uhr.
  • Paulanerplatz: Parkplatz vor dem Winkler-Biergarten ab Samstag 9 Uhr gesperrt.
 

Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der Hinweisschilder gebeten.

Parken um die Altstadt herum
Appell des Oberbürgermeisters mit der Bitte um Verständnis!

Die allgemeine Vorfreude ist groß auf das Altstadtfest, das – die beiden Veranstaltungen Campusfest und Warm-Up am Freitagabend eingerechnet – am kommenden Wochenende vom 17. bis 19. Juni in Amberg über die Bühne gehen wird. „Die Bürgerinnen und Bürger freuen sich darauf, wieder einmal fröhlich zusammensitzen, Freunde treffen und die Gemeinschaft genießen zu können“, meint auch Oberbürgermeister Michael Cerny und wendet sich aus diesem Grund mit einer Bitte an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt.

Sie können und sollen an diesem Wochenende nicht nur mitfeiern, sondern werden auch zu Gastgebern für alle Besucherinnen und Besucher aus Amberg und Umgebung. Dabei ist sich der Amberger OB bewusst, dass das Ereignis – das nach zweijähriger Coronapause nun endlich wieder gefeiert werden kann – ihnen auch ein gewisses Maß an Verständnis abfordert, nachdem es in der Altstadt an diesem Wochenende sicher bis in die späten Stunden sehr lebendig zugehen wird.

Aus diesem Grund richtet Oberbürgermeister Michael Cerny schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle Anwohnerinnen und Anwohner. Er appelliert aber gleichzeitig an alle mitfeiernden Gäste, auf die Altstadtbewohnerinnen und -bewohner und ihre Belange Rücksicht zu nehmen. „Bitte denken Sie zu vorgerückter Stunde auch an die Bürgerinnen und Bürger, die in Ambergs Altstadt leben. Sie haben ein Recht darauf, dass nach dem gemeinsamen Feiern auch wieder nächtliche Ruhe einkehrt“, so der Amberger OB.

App zum Altstadtfest

Damit ihr nicht den Überblick verliert, gibt es ab sofort die kostenlose “Altstadtfest App” für Android und iOS.

Alle Termine sind offline verfügbar und können auch aufgerufen werden, wenn das Netz zusammenbricht.

FUNKTIONEN 
* Listenansicht der Orte
* Zeitübersicht der Veranstaltungen
* Navigationsfunktion
* Taxi und Mietwagen direkt über die App rufen
* Favoriten speichern
* Check-In in die einzelnen Orte
* Sonderbusplan in der App abrufen
* und vieles mehr…

Neu im Shop!
AKTUELLES