Das Jahr 2020 geht- hoffentlich bleibt auch was davon!
Ich weiß- das (fast) vergangene Jahr war für viele von Euch ein echt schreckliches Jahr. Ein Jahr, in dem ihr auf vieles verzichten musstet, in dem vieles so anders war, dass manch einer daran verzweifelt ist. Ein echt beschissenes Jahr. Doch so einfach will ich es 2020 nicht machen. Haken dahinter und vergessen? Das wäre schade! Denn dann würden wir all das Gute auch vergessen, von dem ich hoffe, dass es 2021 weiterbesteht. Ja – das meine ich ernst!
Niemand von uns hätte vor genau einem Jahr daran gedacht, dass wir heute Abend ohne Feuerwerk, ohne Party und Freunde feiern werden. Corona war sehr weit weg von uns. Dach das änderte sich im März radikal schnell! Innerhalb weniger Tage stand unsere Welt auf dem Kopf. Läden und Gastronomie mussten schließen. Doch dann haben mich die Amberger echt beeindruckt! Aufgeben war nicht drin, Meckern nicht angesagt. Stattdessen entstand aus Kunden, Ladeninhabern, Dienstleistern und Wirten eine einmalig solidarische Gemeinschaft. Die Amberger taten sich zusammen, um ihre Stadt durch diese schwierige Zeit zu tragen, um ihr Amberg zu retten! Bis heute hat sich daran wenig geändert. Wir halten zusammen, wir kämpfen gemeinsam und lassen niemanden im Stich.
Niemand von uns hätte vor genau einem Jahr daran gedacht, dass wir heute Abend ohne Feuerwerk, ohne Party und Freunde feiern werden. Corona war sehr weit weg von uns. Dach das änderte sich im März radikal schnell! Innerhalb weniger Tage stand unsere Welt auf dem Kopf. Läden und Gastronomie mussten schließen. Doch dann haben mich die Amberger echt beeindruckt! Aufgeben war nicht drin, Meckern nicht angesagt. Stattdessen entstand aus Kunden, Ladeninhabern, Dienstleistern und Wirten eine einmalig solidarische Gemeinschaft. Die Amberger taten sich zusammen, um ihre Stadt durch diese schwierige Zeit zu tragen, um ihr Amberg zu retten! Bis heute hat sich daran wenig geändert. Wir halten zusammen, wir kämpfen gemeinsam und lassen niemanden im Stich.
Und genau das ist es, was ich in die Zukunft retten möchte: Den Zusammenhalt, das "Füreinander-da-sein", das "Aufeinander-Acht-geben".
Ich weiß, das ist schwierig. Ich weiß, das ist herausfordernd. Aber vielleicht können wir uns dann, wenn diese Krise endlich mal vorbei ist, daran erinnern, dass da mal ein Wirt war, der nur für ein paar Lieferungen am Tag in der Küche stand, dass da mal ein Ladeninhaber war, der auch die kleinste Bestellung auslieferte. Dass da mal ein Kunde war, der sich bewusst für den “Kleinen vor Ort” entschied. Dass da mal Menschen waren, die lieber beim Wirtshaus bestellten, als sich aus der Tiefkühltheke zu bedienen.
Ich hoffe, das bleibt! Mit bleibt nur, jetzt noch schnell DANKE zu sagen: für all die lieben Worte, die Zeichen der Dankbarkeit, den Zusammenhalt, die Kreativität und euer aller Engagement.
Kommt gut ins neue Jahr! wir sehen, hören und lesen uns 2021
Euer Michael