Kliniken, Altenheimen und öffentlicher Nahverkehr – das sind die Bereiche, in denen ab kommenden Sonntag noch eine Maskenpflicht gilt. Überall sonst, also auch im Handel, der Gastronomie und bei Veranstaltungen muss dann also keine Maske mehr getragen werden. Die Betonung liegt auf MUSS – denn das bayerische Kabinett spricht eine “stringente Empfehlung” aus, “angesichts der hochinfektiösen Omikron-Variante die Maske weiter in Innenräumen zu tragen – also auch beim Einkaufen oder im Konzert.” – so der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek. mehr sei bei der derzeitingen Gesetzeslage nicht mehr drin, meint die Staatsregierung. Damit spielt das Kabinett auf das Auslaufend er Übergangsfrist nach dem Ende des bundesweiten Infektionsschutzes.
Bayern hätte zwar die Möglichkeit, den gesamten Freistaat zum Hotspot zu erklären, doch das wollte Ministerpräsident Söder nicht – die Rechtslage sei ihm da zu unsicher.
"Wir glauben, dass das alles ein bisschen überstürzt kommt. Aber wenn's dann so ist, dann muss man das so annehmen. Und dann muss man nicht versuchen, das über die Hintertür wieder auszuhebeln."
Markus Söder
Ministerpräsident Bayern
Warum aber noch die Maskenpflicht in Kliniken, Altenheimen und im OPNV? Ganz einfach: in diesen Bereichen gilt der sogenannte Basisschutz, der weiterhin bundeseinheitlich geregelt ist. Dort ist auch die Testpflicht im Pflegebereich und in Schulen geregelt, die weiterhin bestehen bleibt.
Welche Regionen künftig zu Hotspots erklärt werden, ist noch nicht klar – ein Nachweis , dass dort das Gesundheitssystem überlastet ist, ist nämlich nicht nötig, es reicht schon die Einschätzung, dass eine Überlastung drohe!
Die aktuelle Entscheidung ist durchaus nicht unumstritten: Neben Bundegesundheitsminister Karl Lauterbach fordern auch einige Handelsverbände und -konzerne, die Maskenpflicht zu verlängern. Auch bei den Bürgern kommt der Entschluss nicht immer gut an: Viele geben in diversen Umfragen an, weiterhin eine Maske in Innenräumen tragen zu wollen. Verwunderlich ist das nicht – die Inzidenzen sind seit Wochen auf Rekordhöhen.
-
DAMEN T-Shirt "Liebling" Rock
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Jutetasche "Amberg ist besser"
9,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse Amberg ist besser
9,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse Liebling LOVE
11,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Baseball-Cap Liebling ROCK
Bewertet mit 0 von 5 -
T-Shirt Liebling ROCK
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
T-Shirt Lieblinge LOVE
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
BENEFIZ-DAMENSHIRT "HERZ"
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
DAMEN T-Shirt ZAMHALTN classic
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Bierkrug "Wirtshausheld"
17,50 €Bewertet mit 0 von 5
Gemeinsam haben die Stadt Amberg und der Verein ZAMHALTN Kindern...
Insgesamt 2.500 € überreichen die Stadtwerke Amberg, dieses Jahr statt...
Heute testen zeitgleich in ganz Deutschland Bund, Länder und Kommunen...
Die Suche nach Weihnachtsgeschenken ist oft gar nicht so einfach...
Es ist wie so oft im Leben: Die besten Ideen...
Auch in diesem Jahr dürfen sich alle über die schönen...
Mit einem herzlichen Empfang wurde die neue Junioren-Weltmeisterin im Ju-Jutsu-Fighting...
Ab dem 10. Dezember organisiert ZAMHALTN in enger Kooperation mit...
Indisches Essen erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. gerade in...
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit und der...