
Kliniken, Altenheimen und öffentlicher Nahverkehr – das sind die Bereiche, in denen ab kommenden Sonntag noch eine Maskenpflicht gilt. Überall sonst, also auch im Handel, der Gastronomie und bei Veranstaltungen muss dann also keine Maske mehr getragen werden. Die Betonung liegt auf MUSS – denn das bayerische Kabinett spricht eine “stringente Empfehlung” aus, “angesichts der hochinfektiösen Omikron-Variante die Maske weiter in Innenräumen zu tragen – also auch beim Einkaufen oder im Konzert.” – so der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek. mehr sei bei der derzeitingen Gesetzeslage nicht mehr drin, meint die Staatsregierung. Damit spielt das Kabinett auf das Auslaufend er Übergangsfrist nach dem Ende des bundesweiten Infektionsschutzes.
Bayern hätte zwar die Möglichkeit, den gesamten Freistaat zum Hotspot zu erklären, doch das wollte Ministerpräsident Söder nicht – die Rechtslage sei ihm da zu unsicher.
"Wir glauben, dass das alles ein bisschen überstürzt kommt. Aber wenn's dann so ist, dann muss man das so annehmen. Und dann muss man nicht versuchen, das über die Hintertür wieder auszuhebeln."
Markus Söder
Ministerpräsident Bayern
Warum aber noch die Maskenpflicht in Kliniken, Altenheimen und im OPNV? Ganz einfach: in diesen Bereichen gilt der sogenannte Basisschutz, der weiterhin bundeseinheitlich geregelt ist. Dort ist auch die Testpflicht im Pflegebereich und in Schulen geregelt, die weiterhin bestehen bleibt.
Welche Regionen künftig zu Hotspots erklärt werden, ist noch nicht klar – ein Nachweis , dass dort das Gesundheitssystem überlastet ist, ist nämlich nicht nötig, es reicht schon die Einschätzung, dass eine Überlastung drohe!
Die aktuelle Entscheidung ist durchaus nicht unumstritten: Neben Bundegesundheitsminister Karl Lauterbach fordern auch einige Handelsverbände und -konzerne, die Maskenpflicht zu verlängern. Auch bei den Bürgern kommt der Entschluss nicht immer gut an: Viele geben in diversen Umfragen an, weiterhin eine Maske in Innenräumen tragen zu wollen. Verwunderlich ist das nicht – die Inzidenzen sind seit Wochen auf Rekordhöhen.
-
Baseball-Cap Liebling ROCK
Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse FEYSALA
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Hoodie Icon
38,00 € – 40,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
BENEFIZ-DAMENSHIRT "SLAVI"
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Bierkrug "Wirtshausheld"
17,50 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse LOGO
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse Liebling ROCK
11,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
BENEFIZ-SHIRT "STOP THIS WAR"
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
BENEFIZ-DAMENSHIRT "Logo"
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
T-Shirt Lieblinge LOVE
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5
Amberg will feiern – Amberg kann feiern! Und wie! Am...
Der Bedarf an Spenden für die Ukrainehilfe ist ungebrochen, da...
Das ukrainisch-bayerische Begegnungsfest am vergangenen Sonntag war ein ganz besonderes...
70:0 mit diesem sensationellen Ergebnis endet das bisher letzte Spiel...
5.555 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine sind das Ergebnis...
Man sollte meinen, wenn zwei echte Amberger Institutionen zusammenkommen, dann...
Der real Markt in Amberg auf der Fuggerstraße 4 wird...
Die Mad Bulldogs haben das erste Heimspiel der Season am...
Standes- und Friedhofsamt von vielen Personalausfällen betroffen – Bis 20....
Die Osteraktion von Gloria Benner hat fast 1000 Euro eingebracht,...