Ein echtes Herzensprojekt: Muttermilchcreme

Es ist wie so oft im Leben: Die besten Ideen entstehen aus einen echten Bedürfnis heraus. Im Fall von Frederik Strobl war es ein ganz grundlegendes Bedürfnis – nämlich das nach dem Wohlergehen des eigenen Kindes. Als Apotheker wollte er alles dafür tun, dass es seiner neugeborenen Tochter gut geht. Um so schwerer war es, dass die Kleine die ersten Monate auf der Intensivstation verbringen musste. Damit sie dort auch immer und zu jeder Zeit mit dem besten Lebensmittel versorgt werden konnte, das die Natur zu bieten hat, nahm Frederiks Frau viel auf sich und pumpte über Monate hinweg Muttermilch ab. Dann entstand eine ganz besondere Idee!

Denn ziemlich schnell war klar: die kleine Tochter der Strobls konnte die ganze Milch noch gar nicht trinken, sie war noch viel zu schwach dazu. Die Zeit auf der Intensivstation war ein einziges Auf und Ab. Doch in all der Zeit hielt sich die Mutter an einem Gedanken fest: Ich tu das Beste für mein Kind und erhalte die Milchproduktion aufrecht – für die Zeit, wenn alles “normal” läuft und sie als Familie zuhause sind.  Auf Anraten von Ärzten, Pflegekräften und der Hebamme fror sie die abgepumpte Muttermilch ein. 

Als die Kleine dann nach Monaten nach Hause zu Mama und Papa durfte, konnte die Mama voll stillen. Doch die eingefrorene Muttermilch war immer noch da. Was sollte die Familie nun damit tun? Wegwerfen kam gar nicht in Frage. Von der Hebamme kamen immer wieder wertvolle Tipps: Baden in Muttermilch, Einreiben von trockenen Stellen und vieles mehr. Immer wieder hörten die Strobls, wie perfekt denn Muttermilch sei, doch nur fast perfekt, denn Muttermilch ist leider nur sehr begrenzt haltbar. “Du bist doch Apotheker, da musst du doch was machen können.” sagte seine Frau zu Frederik Strobl. 

Das weckte seinen Ehrgeiz und seine medizinische Neugier. Es musste doch möglich sein, aus diesem unglaublich wertvollem Produkt der Natur etwas zu machen, was den Ansprüchen unserer Zeit gerecht wird: individuell, natürlich, hygienisch, haltbar und vor allem praktisch. Nach viel Recherche und vielen Stunden im eigenen Apothekenlabor entstand eine Pflegecreme, deren Hauptbestandteil Muttermilch ist und die auf chemische Zusätze komplett verzichtet – und auch ungekühlt drei Monate lang haltbar ist: MARIMU.

Und auch die anderen kleinen und größeren Probleme löste Strobl: ein praktischer Dosierbehälter sorgt dafür, dass man immer die richtige Menge entnehmen kann und dabei die Creme im Behälter nicht verunreinigt werden kann. 

Natürlich war klar, dass es nicht bei der Produktion für die eigene Tochter bleiben sollte. So kann jede Mutter aus ihrer eigenen Muttermilch eine absolut individuelle und reine Pflegecreme herstellen lassen – direkt bei uns in Amberg!

Doch für was eignet sich MARIMU denn eigentlich? Kurz gesagt: Für die komplette Babypflege von kleinen Kratzer über den wunden Po bis hin zur Pflege der wunden Brustwarzen der Mutter: eine einzige Creme ersetzt das komplette Arsenal an Tiegeln und Tuben, die junge Eltern sonst immer parat haben mussten. Die Creme ist immer zu 100% auf die Bedürfnisse des eigenen Kindes ausgerichtet.

Übrigens: Andere Muttermilchprodukte wie z.B. Muttermilchpulver riechen oft käsig und unangenehm. MARIMU allerdings ist vollkommen geruchsneutral.

Wie kommen Eltern an MARIMU?

30 ml Muttermilch frisch abpumpen

 
Muttermilch einfrieren
 
Muttermilch in Apotheke abgeben
 
MARIMU wird hergestellt
 
MARIMU zum vereinbarten Zeitpunkt abholen

Erhältlich ist MARIMU in der MariPlus-Apotheke (Emailfabrikstraße 15). Aber auch wer nicht aus Amberg kommt, kann MARIMU ganz bequem bekommen. Im Onlineshop können Kunden ganz einfach ein Versandset bestellen, darin ist alles enthalten, um die Muttermilch sicher und sauber ins Labor zu schicken, natürlich auch eine ausführliche Anleitung! 

INFOBOX

MARIMU ist eine individuelle Muttermilchcreme, hergestellt aus der eigenen Muttermilch, hergestellt in Amberg.

  • Von Hebammen empfohlen
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • geprüft nach dem europäischen Arzneibuch
  • Auch als Geschenk erhältlich
  • In der MariPlus Apotheke oder online unter www.marimu.de erhältlich

Neu im Shop!
AKTUELLES
Schlagwörter: , ,