Ein Jahr AMBERG liefert

AMBERG liefert wird genau heute ein Jahr alt. Ein Jahr, in dem sich für viele von uns die Welt komplett verändert hat. Aber auch ein Jahr, in dem die Amberger zusammen die Welt, die eigentlich still stand, immer wieder ein bisschen angeschubst haben. Ein sehr persönlicher Blick auf 12 Monate einer verrückten Idee:

Am 21. März 2020 hatte ich Hunger. Meine Familie hatte auch Hunger. Aber keiner hatte Lust, zu kochen. Eigentlich kein Problem – wären wir nicht am Anfang des ersten Lockdowns gestanden. Das, was ich (und alle anderen) gewohnt war, ging nicht mehr: Essengehen. Also bestellen. Aber wo? Wer hat denn eigentlich noch offen? Als jemand, der seinen ganzen Arbeitstag im Internet verbringt, war es für mich logisch, dort zu suchen. Google gab nichts her, das war alles nicht aktuell. Aber bei Facebook musste es doch was geben. Aber auch da: Fehlanzeige. Na dann muss ich das eben schnell mal machen – eine Gruppe zu gründen ist ja kein Hexenwerk. Ich hab dann noch ein paar Einladungen verschickt, mal gucken, vielleicht wollen sich ja mehr Menschen darüber austauschen, wer im Moment Essen liefert (raus sollten wir ja nicht). Als ich den Laptop zuklappte, hatte ich gehofft, dass vielleicht ein paar Dutzend mitmachen. Doch am nächsten Morgen waren es 1.418 Menschen (die wohl auch Hunger hatten), die der Gruppe beigetreten sind. Eine Woche später 2.773.

Die erste Version von amberg-liefert.de im März 2020

Diese Menschen wollte nicht nur Informationen – sie wollten Infos. Es waren einfach viel zu viele Einträge in der Gruppe, um die Suchfunktion sinnvoll nutzen zu können. Es musste also eine Lösung her. Egal wie, Hauptsache schnell! Es lag nahe, alle Einträge der Gruppe auf einer Webseite zu sammeln und in Kategorien zu ordnen. Und so entstand www.amberg-liefert.de als eigenständige Webseite. 

Doch es passierte etwas, was ich gar nicht erwartet hatte: Immer mehr Gastronomen und Ladenbesitzer wandten sich an mich mit der Bitte um Aufnahme auf die Seite.

Und so wurde aus der schnellen Übersicht eine komplette Info-Plattform für alles, was Amberger:innen so brauchen können. Das spornte mich zu immer mehr Aktionen und Ideen an – eben zu dem, was Sie heute auf der Seite alles finden. 

Den Rest kennt ihr, was die Seite angeht. Aber jetzt noch ein paar persönliche Worte: Was mich tatsächlich überrascht hat, waren die unzähligen schönen Erlebnisse und Begegnungen (leider fast alle “nur” virtuell) des vergangen Jahres. Denn egal, wie schwer die Zeit war, es schön zu sehen, dass die Amberger zusammenhalten und alles tun, um “ihr Amberg” zu retten. Sie sind festentschlossen, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Ich kann und will hier keine einzelne Geschichte herausgreifen – es gibt zu viele! Aber ihr könnt sicher sein – ich habe immer eine unglaubliche Freude, wenn ich sehe, was aus einer kleinen Idee entstanden ist! Ich bin glücklich über jeden noch so kleinen Beitrag, den AMBERG liefert leisten kann. Und ich freue mich sehr über den offenen Austausch mit und das Vertrauen von Gastronomen und Ladeninhabern. 

Unzählige Male wurde ich schon gefragt: Warum tust Du das? Warum investierst Du unzählige Stunden in ein Projekt, von dem Du selbst nichts hast? Meine einfache Antwort ist dann immer: Weil ich verrückt bin. Aber natürlich ist das nur die halbe Wahrheit. Denn auch wenn ich weder Gastronom noch Einzelhändler oder Dienstleister bin – ich habe viel davon. Nämlich das Gefühl, etwas tun zu können für die Stadt, in der ich daheim bin. In der meine Familie daheim ist. Mir ist durchaus bewusst, dass die kommenden Monate und Jahre schwer werden. Dass nicht jedes Unternehmen diese Krise überleben wird, dass sich Amberg verändern wird. Aber wenn dieser Wandel schon im Gange ist, kann man da auch gleich mitgestalten. 

Und da komme ich zu einem Punkt, der mir besonders wichtig ist: Ich bin der Stadt Amberg (allen voran Michael Cerny), der Gewerbebau Amberg und dem “Amberg Blog” unglaublich dankbar, dass ich inzwischen auch auf offizieller Ebene mitwirken darf, dass ich als Einzelner wahr- und ernstgenommen werde. DANKE dafür.

AMBERG liefert bleibt erstmal, was es ist. Denn ich habe das Gefühl, die Plattform wird noch immer gebraucht! Und es bleibt kostenlos. 

Ein paar Fun-Facts über AMBERG liefert

Die Facebookseite wurde am 21.03.2020 gegründet – die Webseite dazu ging am 23.03.2020 live. Also liegen nur 2 Tage dazwischen!

Der erste Eintrag war die Pizzeria und Bar Riva

Der Veranstaltungskalender ist inzwischen von der Seite verschwunden. Es war einfach zu schwierig, Veranstaltungen in Zeiten einer Pandemie zu bewerben

Der Newsletter wird jede Woche an fast 1.000 Menschen verschickt.

Der Bereich ESSEN ist der beliebtese, danach kommt EINKAUFEN

Immer noch lediglich ein Verrückter 🙂 

Das Suchen nach Infos und aktualisierten Angeboten ist schon nicht so schön… Es wäre toll, wenn mehr Gastros und Läden die Infos aktiv schicken würden.

Derzeit kommen rund 12.000 Besucher jeden Tag auf die Seite

Um AMBERG liefert im Netz zu erreichen, könnt ihr folgendes im Browser eingeben:
amberg-liefert.de
ambergliefert.de
oberpfalz-liefert.de

…klingelt bei Michael Sandner das Handy, weil Amberger direkt bei ihm bestellen wollen. Dabei wird alles nachgefragt: Essen, Erdbeerpfalzen, Handyreparatur und Eier sind nur ein paar Beispiele. Besonders über eine Anfrage zur Haarverlängerung hat er sich sehr gefreut!