Es ist Zeit, für ein paar offene Worte. Denn, ob ich will oder nicht, stehe ich vor einer Entscheidung: So weitermachen oder nicht? Denn die Seite hier fordert gerade enorm viel Zeit, Energie und auch eine nicht ganz unerhebliche Summe Geld, hat einige hunderttausend Besucher im Monat und eine immer größere Reichweite. Auf der anderen Seite ist es aber auch Tatsache, das es immer schwieriger wird, Infos zu bekommen. Eigentlich schade, denn ich hätte noch viel vor und würde einige Ideen gerne umsetzen – aber so wird es echt zu einer unlösbaren Aufabe…
Ich möchte nicht jammern, das ist nicht der Grund, warum ich diesen Beitrag heute. Ich möchte nur den ein oder anderen motivieren, ein bisschen aktiv zu werden. Aber Von vorne: Was ist denn eigentlich los? Nun, in den vergangenen Tagen haben mich immer wieder Besucher von amberg-liefert.de kontaktiert, und mir gesagt (oder geschrieben), dass Infos zu einem Restaurant, zu einem Laden oder einem Dienstleister nicht mehr stimmen. Das ist ärgerlich – für mich besonders. Denn seit Wochen bitte ich – mehr oder weniger penetrant darum, das Wirte und Geschäftsleute ihren jeweiligen Eintrag überprüfen und mir gegebenenfalls Änderungswünsche zukommen lassen. Kontaktmöglichkeiten biete ich genug. Erst vergangene Woche habe ich diesen Aufruf in der Facebookgruppe online gestellt:
Das Resultat war – sagen wir es gnädig, sehr überschaubar! Drei Gastronomen hab sich gemeldet und ihre Karte bzw. ihre ganze Seite aktualisieren lassen, zwei prüfen erst mal, ein Gastronom hat mir Veranstaltungen gemeldet. Ein Verein hat ebenfalls Infos geschickt. Und sonst? Nichts. Ich weiß, wir haben Urlaubszeit. ich weiß, es gibt kaum Personal. Ich weiß, es derzeit alles andere als einfach. Ihr wisst aber wiederum, dass ich diese Aktion nicht für mich gestartet habe – sodern als Infomationsplattform für Eure Gäste. Und die waren – und sind – in beinahe unerschütterliche Treue Eure Gäste geblieben. Das Blöde nun an der Sache: Sie haben sich daran gewöhnt, auf Amberg-liefert.de nach den nächsten Abendessen oder dem nächsten Sonntagsbraten zu suchen. Doch die finden sie leider immer seltener. Das Gleiche gilt für Geschäfte: Infos, aktuelle Angebote und Aktionen? Leider immer öfter Fehlanzeige!
Mir stellt sich also tatsächlich die Frage: Was kann ich jetzt tun? Der Name wird geändert, das steht fest: Ab Mitte September heißt “Amberg liefert” ganz einfach “mein Amberg”. Also niemand muss mehr Angst haben, weil sein Geschäft nicht liefert. Gut. Aber sonst? Die Kontaktmöglichkeiten noch einfacher machen, geht nicht: Kontaktformular, Mail, Telefon, WhatsApp, Formulare – fehlt was? Ich frage mich ganz im Ernst: ihr erstellt doch Eure Speisekarten und Angebotszettel. Während des Lockdowns konntet ihr die doch auch schicken. Warum plötzlich nicht mehr? Es ist doch oft nicht mehr als ein Klick, und ich aktualisiere Eure Seite. Das gleiche gilt für Veranstaltungen. Meldet doch einfach, wer bei Euch im Biergarten spielt, welchen Act ihr gebucht habt. Es ist immer noch kostenlos! Wenn Platz ist, schreib ich sogar noch einen Artike für den Blog. Das gleiche gilt für Neueröffnungen und Ümzüge.
Oder habt ihr den Überblick verloren, was alles geht bei Amberg-liefert.de? Dann kommt hier eine kleine Übersicht:
-
Speisekarten-Updateservice
Schickt einfach Eure aktuelle Speise- oder Wochenkarte an speisekarte@amberg-liefert.de, nutzt den Updater oder schickt eine WhatsApp an +49 9621 901 26 05
-
Schickt einfach Eure Veranstaltungsinfos an event@amberg-liefrt.de, nutzt den das Formular auf der Seite des Veranstaltungskalenders oder schickt eine WhatsApp an +49 9621 901 26 05
-
Alle anderen Nachrichten, Aktionen und Meldungen schickt ihr einfach an info@mberg-liefert.de
-
Ihr wollt in den nächsten Newsletter? dann einfach eine Mail an info@mberg-liefert.de schicken!
-
Eine Anzeige soll in die Seitenleiste des Blogs? Mail an info@mberg-liefert.de schicken!
-
Nutzt den Unternehmerbereich mit FORUM, um Euch mit Kollegen aus Eurer Branche auszutauschen!
WEITERHIN KOSTENLOS
Noch werde ich mir ein bisschen Zeit lassen, bis die Urlaubszeit vorüber ist – dann allerdings muss ich mich entscheiden. Sollte es so laufen, wie in den vergangenen Wochen, muss ich nicht mehr aktuelle Seiten auf die reinen Kontaktdaten reduzieren. Das wäre schade, weil gerade diese Seiten sehr gut besucht werden. Ich kann nicht mehr als 400 Geschäftsleuten und Wirten einzeln nachgehen – bitte habt dafür Verständnis!
Warum mache ich gerade jetzt so viel “Druck”? Ganz einfach: viele Softwarelizenzen müssen nun verlängert werden, das Hosting-Paket der Webseite muss hochgestuft werden. Ausserdem liebäugle ich mit einen Podcast nur für Amberg und vieles mehr…
Darum könnt ihr – wenn ihr wollt und könnt – Amberg liefert (und später “mein Amberg”) weiterhin unterstützen. Weitermachen werde ich – ich schau eben gerade, wie!
hat im März 2020 "Amberg liefert" gegründet
Mit Spannung verfolgen wir alle die Entwicklung von Felix Gleixner...
Gemeinsam haben die Stadt Amberg und der Verein ZAMHALTN Kindern...
Insgesamt 2.500 € überreichen die Stadtwerke Amberg, dieses Jahr statt...
Heute testen zeitgleich in ganz Deutschland Bund, Länder und Kommunen...
Die Suche nach Weihnachtsgeschenken ist oft gar nicht so einfach...
Es ist wie so oft im Leben: Die besten Ideen...