Batteriegasse 1
92224 Amberg
09621 4970
https://atelier-teufelsbaeck.de/
Auch in jetzt werden wir Sie mit unserem beliebten To Go – Angebot verwöhnen. Unsere kleinen Teufel zaubern für Sie kleine Leckereien wie den Teufelsburger, die Sie bei uns abholen und zu Hause genießen dürfen. Unter 09621/4970 erreichen Sie uns wie gewohnt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Die kleinen Teufel und wir freuen sich auf Ihre Bestellungen!



Unsere Bar – Bistro – Weinstube überrascht mit erlesenen Weinen, vielfältigen Cocktails sowie hausgemachte Leckereien für den kleinen Appetit. Originelles Dekor regionaler Künstler garantieren ein einzigartiges Ambiente.
COCKTAILS
AUSZUG AUS UNSERER GETRÄNKE UND SPEISEKARTE
WHISKEY SOUR
Whiskey (5cl), Zitronensaft & Zuckersirup auf Eis
MOSCOW MULE
Wodka (4cl), Limettensaft, Goldberg’s Ginger Beer und Gurke auf Eis
LONG ISLAND ICE TEA
Rum (2cl), Vodka (2cl), Gin (2cl), Triple Sec (2cl), Zitronensaft, Rohrzuckersirup & Coca-Cola auf Eis
AMERICANO
Campari (3cl), Martini Rosso (3cl) & Soda auf Eis
PINA COLADA 2,4
Weißer Rum (6cl), Kokosnusssirup (1cl), Kokosnusspüree und Ananassaft auf Eis
DER UMWELT ZULIEBE
TRINKRÖHRCHEN AUS GLAS
WEINKARTE
AUSZUG AUS UNSERER GETRÄNKE UND SPEISEKARTE
MILCH RIESLING, QBA
Trockener Weißwein aus Rheinhessen in Deutschland – Fruchtig mit Noten von Aprikose und Ananas
MANDRAROSSA CHARDONNAY “LAGUNA SECCA SICILIA” DOC L
Weißwein aus Italien – Leicht, fruchtig, trocken – Die Nase verheißt aufregende Noten von tropischen Früchten
I FRATI LUGANA „CA DEI FRATI“ DOC
Trockener Wein aus Italien – Weich und fruchtig, angenehm mit einer schönen Restsüße
GROH ROSÉQBA
Trockener Wein aus Rheinhessen in Deutschland – Elegant, fruchtig und frisch mit Aromen von Erdbeeren und Himbeeren
CASTELL SCHLOSS CASTELL DOMINA BOXBEUTEL, QBA
Trockener Rotwein aus Franken in Deutschland – Intensive Aromen von reifen Sauerkirschen treffen würzige Noten von trockenem Stroh und zarten Blumen
AUS LIEBE ZU BAYERN
WIR UNTERSTÜTZEN REGIONALE HERSTELLER!
SNACKS
AUSZUG AUS UNSERER GETRÄNKE UND SPEISEKARTE
FLAMMKUCHEN
Knuspriger Teigboden mit Schmand – Verschiedene Varianten, zum Beispiel mit Speck und Zwiebeln oder auch mit Räucherlachs und Lauch
TOAST HAWAII/ TOAST CHAMPIGNON
Dazu servieren wir frischen, gemischten Salat
HAUSGEMACHTE GEMÜSE- ODER GULASCHSUPPE
Dazu genießen Sie leckeres Brot
GEMISCHTER SALATTELLER
Mit hausgemachtem Dressing, dazu wahlweise Putenbruststreifen oder gegrilltes Gemüse und Ziegenkäse
BROTZEITTELLER
Serviert mit bayrischen Spezialitäten A,D,F1,2,3,8
GESUND & LECKER
ALLE SPEISEN SIND FRISCH ZUBEREITET
ALKOHOLFREI
Zusätzlich zu unserem Angebot bieten wir Ihnen alkoholfreie Getränke und Cocktails. Bei unserem Angeboten an Säften legen wir großen Wert auf regionale Hersteller. Gerne geben wir darüber hinaus Auskunft. Einen Auszug aus unserer Getränkekarte finden Sie neben bzw. unter diesem Beitrag.
Dies bieten wir Ihnen an:
- Viele Fruchtsäfte & Nektar
- COCA COLA
- SELTERS Wasser
- KAFFEE von DARBOVEN
- EILLES Tees
- GOLDBERG Getränke
Weitere Produkte finden Sie auf unserer Getränkekarte!
Vom Bäcker zur Bar

Es war einmal ein cholerischer Weißbäcker namens Michael Wirth. Dessen wohl betuchte Frau hatte einige Immobilien erworben. Darunter auch die Gebäude der Batteriegasse 3.Eines Morgens trug es sich zu, dass besagter Bäcker in seiner Backstube stand und das Feuer des Ofens nicht hoch genug lodern wollte. Das wollte dem guten Herrn so gar nicht gefallen und er fluchte, was sein Vokabular hergab. Dabei fiel auch das ein oder andere Mal der Name des Teufels.Plötzlich sprang die Tür zur Backstube auf und ein gehörntes Wesen stand lodernd vor ihm. Natürlich war das selbst für ein gestandenes Mannsbild wie Michael Wirth zu viel. Schreiend flüchtete er in seine Wohngemächer, in denen seine Frau und Tochter verwundert seiner atemlosen Erzählung lauschten.So recht wollten beide der abenteuerlichen Schilderung keinen Glauben schenken. Deshalb beschlossen sie, sich selbst ein Bild zu machen. Kurze Zeit später erfüllte schallendes Lachen die Backstube. Der Weißbäcker fasste sich ein Herz und beschloss nach dem Rechten zu sehen. Seine beiden Holden standen vor dem Ofen und präsentierten spöttisch das gefährliche Wesen, das den Bäcker so in Panik versetzt hatte: ein Ziegenbock.Diese peinliche Geschichte machte alsbald die Runde und so hatte Michael Wirth seinen Spitznamen weg: „Teufelsbäck“. Dieser Name überdauerte die Zeit. Selbst als die Backstube einer Gastwirtschaft weichen musste, blieb der Name erhalten: Man speiste im „Zum Teufelsbäck“.Viele der einstigen Gebäude überdauerten nicht den Lauf der Zeit. Geblieben ist die Fabel und der Titel, der heute dem “Atelier Teufelsbäck” seinen Namen gibt.