“Kein Heilmittel gegen die Liebe” Erotik und Frauenbild in den Songs von Leonard Cohen
Im zweiten Abend der dreiteiligen Vortragsreihe über die zeitlosen Themen in den Songs von Leonard Cohen geht es um Eros, Liebe und Sexualität. Genauso wie Religion und Gottsuche durchzieht auch die Obsession mit Liebeslust und Liebesleid, mit den ewigen Anziehungs- und Abstoßungskräften zwischen den Geschlechtern, das gesamte Werk des 2016 verstorbenen kanadischen Liederpoeten – von seinem Erstlingsalbum mit “Suzanne” über das populäre “Hallelujah” bis zum posthum erschienenen “Thanks for the Dance”. Mit zahlreichen Textzitaten, Hörbeispielen und Bildern zeigt Referent Peter Seidl die Facetten dessen, was Cohen “Liebe” nennt, auf. Dabei wird auch das Frauenbild des selbsternannten “Ladies´ Man” kritisch untersucht.
Die Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek in Amberg, Zeughausstr. 1a, statt. Im Haus gilt die 3G-Regel und wir bitten Sie um Vorlage des entsprechenden Nachweises. Eine Anmeldung ist telefonisch, per E-Mail oder online möglich.
Tel: 09621/10-1238, 10-1868, 10-1340
E-Mail: vhs@amberg.de
Internet: www.vhs.amberg.de
