
Teleskope entdecken das Universum
Zwei kleine Stücke Glas I ab 8 Jahre
Die Geschichte der Astronomie ist lang und hat Spuren in fast allen großen Zivilisationen hinterlassen.Vor ca. 400 Jahren aber ereignete sich mit de Erfindung desTeleskops eine enorme Umwälzung, die zum Ausgangspunkt für die moderne Naturwissenschaft wurde.
“Two Small Pieces of Glass” erzählt die Geschichte, wie die ersten rudimentärenTeleskope konstruiert und verwendet wurden. Sie ermöglichten es den Menschen, weiter ins Universum zu blicken als je zuvor. Die unglaubliche Entwicklung dieser wunderbaren Erfindung führt den Betrachter bis in die Neuzeit, wo aktuelle Teleskope wie Hubble und VLT immer wieder bahnbrechende Entdeckungen machen.
Unterhaltsam erzählt wird das Ganze von zwei Schülern, die bei einer Sternenparty zum ersten Mal durch ein Teleskop blicken und beginnen Fragen zu stellen.
Die musikalische Untermalung kommt vom London Symphony Orchestra.
Laufzeit ca 25 min
Im Vorprogramm interaktive Führung “Sterne über der Oberpfalz”