
Matthias Späth hat seine Handywerkstatt “Mobifixx” direkt in der Innenstadt in der Paradiesgasse in einem schmucken Eckhaus. Dort kümmert er sich um gebrochene Displays, defekte Akkus und andere Probleme aktueller Smartphones sämtlicher Hersteller. Doch seit dem 29. September 2020 hat er es mit einem ganz anderen Problem zu tun: denn in dieser Nacht hat ein unbekannter die Fassade des Laden und des gesamten Gebäudes mit schwarzer Sprühfarbe besprüht. Das ist zwar äußerst ärgerlich, passiert aber leider öfter mal. Sein Vermieter ließ die Farbspuren schnell übermalen. Doch als sich dann Mitte März erneut ein unschönes Graffiti quer über das ganze Gebäude zog, glaubte Späth nicht an einen Zufall. Auch diese Hinterlassenschaften des Sprayers wurden wieder beseitigt. Schluss mit dem Vandalismus – vor einigen Tagen waren es nun große Flecken Lackfarbe, die an der Außenmauer und an Teilen des Schaufensters prangen.
Die Polizei ist längst eingeschaltet und ermittelt. Doch bislang konnten die Beamten des Täters nicht habhaft werden. Und auch Matthias Späth und der Hausbesitzer sind nicht untätig: Zusammen haben sie nun eine Belohnung in Höhe von 1000.- Euro ausgesetzt – für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen. Die beiden hoffen nun auf Hinweise aus der Nachbarschaft oder von Passanten. Die Bilder einer Überwachungskamera lieferten einige recht brauchbare Hinweise auf den Unbekannten.
ca. 30-35 Jahre alt
dem Bildmaterial nach zu urteilen wohnt der Täter in unmittelbarer Nähe des Tatortes
Kleidung: schwarze, gefütterte Kapuzenjacke und schwarze Schuhe
ca. 180-185 groß
korpulente Figur
auffällige Gangart
Tatzeitpunkte:
29. September 2020
14. März 2021
01. August 2021
Amberg will feiern – Amberg kann feiern! Und wie! Am...
Der Bedarf an Spenden für die Ukrainehilfe ist ungebrochen, da...
Das ukrainisch-bayerische Begegnungsfest am vergangenen Sonntag war ein ganz besonderes...
70:0 mit diesem sensationellen Ergebnis endet das bisher letzte Spiel...
Du hast Lust auf Beachvolleyball oder Hallenvolleyball ? Danke melde...
5.555 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine sind das Ergebnis...