Die Amberger Dult ist eines der ältesten Volksfeste Bayerns. Sie kann auf eine über 650-jährige Tradition zurückblicken.
Wegen der Entwicklung der Corona-Pandemie muss die Pfingst-Dult, die von 21. – 30.05.21 geplant war, jedoch auch in diesem Jahr ausfallen.
Bereits im vergangenen Jahr konnten die beiden Dulten nicht wie gewohnt stattfinden. Als Alternativprogramm hatte der Festwirt Reinhard Gschrey jedoch mit seiner Dult “light“ ein Stück Volksfestflair auf den Dultplatz geholt. Eine Wiederholung wäre möglich, sollte die Lage Ende Mai oder später dies wieder zulassen.
Für die Michaeli-Dult, die von 24.09. – 03.10.21 stattfinden soll, laufen die Vorbereitungen derzeit weiter.
Ein weiteres Highlight im Amberger Veranstaltungsjahr das ebenfalls nicht in üblicher Form stattfinden kann, ist das Amberger Altstadtfest mit dem OTH-Campusfest als Auftakt Mitte Juni.
Auch das Altstadtfest fällt simit zum zweiten Mal in Folge aus. Bereits 2020 konnte es nur mit einigen kleinen Ersatzevents stattfinden, unter anderem mit “Amberg feiert trotzdem!”
“Es ist schade und wir bedauern es, beide Veranstaltungen wieder absagen zu müssen. Das Infektionsgeschehen lässt uns leider keine andere Wahl“, so die Verantwortlichen.
Die Amberger Congress Marketing und die OTH prüfen gerade, inwieweit eine Alternativ-Veranstaltung für das Altstadt- und Campusfest, eventl. zu einem späteren Zeitpunkt im Sommer möglich ist.
Auch auf dem Mariahilfberg dürfte es in diesem Jahr zur Bergfestzeit ruhig werden. Die zuständige Kirchenstiftung teilt auf ihrer Homepage lediglich mit: “Im Jahr 2021 beginnt das Bergfest am 26.06. und endet am 04.07.2021.”
Allerdings betrifft das lediglich den kirchlichen Teil des Festes. Der findet tatsächlich wie auch im vergangen Jahr statt. Der weltliche Teil allerdings fällt auch 2021 aus. Also keine Bratwustbuden und Bierzelte auf dem Berg.
Auch hier arbeiten die Verantwortlichen an einem Alternativkonzept, dass abhängig von der dann aktuellen Inzidenzzahl und den geltenden Regelungen umsetzbar ist.