Gemeinsam mit dem zweiten Preisträger Konstantin Schatz bekam Kilian Schön jetzt sein Preisgeld in Höhe von 300 Euro sowie eine Urkunde überreicht. Schatz hatte die Jury mit seinem Projekt „Kunst im Hotel“ überzeugen können, in dessen Rahmen die Zimmer des von ihm geführten Hotels von Amberger Künstlerinnen und Künstlern ausgestaltet werden. Er erhielt dafür 200 Euro. Platz drei und 100 Euro gingen an Tom Scheimer und seine Firma freiraum für ihr modulares Tiny-House-System Zinipi, das zu 100 Prozent aus Holz hergestellt ist und auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten werden kann.
Oberbürgermeister Michael Cerny nahm die Gelegenheit zum einen zum Anlass, den Preisträgern ganz herzlich zu gratulieren – zu ihrem Preis ebenso wie zu den kreativen Ideen und Projekten, die sie umgesetzt und damit den Grundstein für dieses positive Abschneiden gelegt haben. Er erinnerte aber auch an den Erfolg des Projekts StimulART, das bei dieser Verleihung durch Kulturamtsleiter Reiner Volkert, Projektleiter Florian Gröninger sowie dessen Mitarbeiterin Denise Sennewald-Dundek vertreten war. Dank der EU-geförderten Maßnahme sei es gelungen, dass „inzwischen viel mehr Leute wissen, wie viele Menschen bei uns in der Region im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig sind“.
Diese Entwicklung sei sehr wichtig für das Image der Kreativen, betonte der Amberger Oberbürgermeister und bedankte sich sowohl bei all Jenen, die der Kultur- und Kreativwirtschaft zugehörig sind, als auch bei den Verantwortlichen von StimulART. Die Preisträger Kilian Schön und Konstantin Schatz verrieten in ihrer jeweiligen Dankesrede, dass sie sich auf dieser Anerkennung keineswegs ausruhen werden und bereits dabei sind, neue Pläne zu schmieden und weitere Vorhaben umzusetzen. Man darf also gespannt sein, was sie sich einfallen lassen, um das Potenzial der heimischen Wirtschaftsbetriebe auch künftig eindrucksvoll zu demonstrieren.
StimulART - Verbesserung der Kultur- und Kreativwirtschaft in mittelgroßen Städte zur Steigerung ihre Wettbewerbsfähigkeit
Das Hauptziel von StimulART ist die Verbesserung der Kultur und Kreativwirtschaft in mittelgroßen mitteleuropäischen Städten, die Stärkung der Produktion und hochwertiger Dienstleistungen sowie die Schaffung neuer Möglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte durch maßgeschneiderten Kapazitätsaufbau sowie durch Strategie- und Know-how-Entwicklung.
Projektpartner der Stadt Amberg sind die Stadt Jászberény (Projektleitung als Lead Partner) und Jászkerület Non-profit Ltd. in Ungarn, die Gemeinde Kamnik und das Institut für Tourismus, Sport und Kultur in Kamnik in Slowenien, die Stadt Vittorio Veneto und Bclever srls aus Italien sowie die Universität Regensburg und die Stadt Naumburg an der Saale, Deutschland.
Bei StimulART handelt es sich um ein Projekt, das von der Europäischen Union über das Programm Interreg Central Europe, Teil des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EDRF), finanziert wird. Es wurde am 1. April 2019 gestartet und hat eine Laufzeit von 36 Monaten sowie ein Gesamtbudget in Höhe von 2,52 Millionen Euro.
-
Baseball-Cap Liebling ROCK
Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse Liebling
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
BENEFIZ-DAMENSHIRT "SLAVI"
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse ZAMHALTN
11,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse PIN
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Baseball-Cap Liebling LOVE
16,50 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse 1034
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
BENEFIZ-DAMENSHIRT "HERZ"
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
T-Shirt Lieblinge LOVE
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse LOGO
10,00 €Bewertet mit 0 von 5
Am kommenden Sonntag wird die Stadt Amberg wieder zum Schauplatz...
Die „Amberg Mad Bulldogs“, das Football-Team des TV Amberg, sind...
Wer auf der Suche nach köstlichem und knusprigem gebratenem Hähnchen...
„Es ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein,...
Mit Spannung verfolgen wir alle die Entwicklung von Felix Gleixner...
Gemeinsam haben die Stadt Amberg und der Verein ZAMHALTN Kindern...
Insgesamt 2.500 € überreichen die Stadtwerke Amberg, dieses Jahr statt...
Heute testen zeitgleich in ganz Deutschland Bund, Länder und Kommunen...
Die Suche nach Weihnachtsgeschenken ist oft gar nicht so einfach...
Es ist wie so oft im Leben: Die besten Ideen...