Ein leckerer, kalter Tee ist gerade an den heißen Tagen ein echter Genuss. Und gesund – wenn er mit wenig Zucker getrunken wird.
Die Idee, gekühlten Tee zu trinken oder Tee mit Eiswürfeln zuzubereiten und zu servieren, entstand Mitte des 19. Jahrhunderts parallel zur Entwicklung der Kühltechnik. Der Eistee wurde 1904 vom Engländer Richard Blechynden popularisiert. Dieser war auf der Weltausstellung in St. Louis für den Tee zuständig und sollte die Amerikaner vom Schwarztee überzeugen, die bis dahin nur grünen Tee kannten. Blechynden sah sich mit dem Problem konfrontiert, dass heißer Tee im Rekordsommer 1904 keinen Anklang finden würde, so kam er auf die Idee, den Tee mittels gekühlter Rohre abzukühlen.
Wer in Amberg besten Eistee sucht, der kommt an Amann’s Teefachgeschäft nicht vorbei. Dort gibt es viele verschiedene, gesunde Sorten. Viele davon schon trinkfertig gekühlt!