Luftnacht an diesem Wochenende

Weit über Amberg hinaus ist die Luftnacht inzwischen bekannt. Tausende Besucherinnen und Besucher strömen am letzten Feriensamstag von weit her in die Vilsstadt, um diese einzigartige Veranstaltung miterleben zu können. In zehn Jahren waren da natürlich viele Highlights dabei. Zum runden Geburtstag der Luftnacht holt der Stadtmarketingverein einige davon zurück:
Noch höher und größer ist 2022 der Kran-Gondelflug am Malteserplatz. Eine 360-Grad-Aussicht über die Altstadt, den Mariahilfberg, bis weit ins Amberg-Sulzbacher Land hinein haben alle Mitfahrenden im Korb mit Glasboden. Da schweift der Blick noch weiter über die Oberpfalz als 2018.
Für kleine Luftnachtfans ist der Maltesergarten ein Paradies. Neben der altbekannten Amberger Luftburg wird ein 11 Meter langes und breites Labyrinth aufgeblasen. Wer dort erfolgreich navigiert, kann danach noch zwischen hunderten Seifenblasen herumspringen und sich später in der Bahnhofstraße auf Luftballontiere freuen.
Die beliebten Banner hängen bereits in der Altstadt. Dieses Jahr nach dem Motto „Wesen der Lüfte“. Wer genau hinschaut sieht, dass man aus der richtigen Perspektive riesige Flügel aus den einzelnen Bannern zusammensetzen kann. Die tollen Designs sind von der Ambergerin Luisa Merkl, lume-art.
Auch die belgische Brassband Kermesz á L’Est freut sich, wieder nach Amberg zu kommen. Die Musikergruppe heizte schon am Schrannenplatz ein und bekommt jetzt die große Bühne am Marktplatz. Dort wird sie zwei Mal auftreten und eine einzigartig ausgeflippte Stimmung verbreiten. Die Vorstellungen von „Full Tinnitus“ finden um 19 und 21.15 Uhr statt.
Verzaubert lassen muss man sich im Lichtermeer am Roßmarkt. Dort findet sich das drei Meter große Einhorn von Torsten Mühlbach. Das verspiegelte Kunstwerk verwandelt sich angestrahlt von bunten Leuchtern in eine gigantische Discokugel und strahlt bis in die Nachtstunden.
Musik, Licht und Luft machen auch den Schrannenplatz zum Zentrum. In der gewaltigen Luftkuppel „Pneumocell“ von Thoma Herzig heizt ein DJ ein. Mit 13 m Durchmesser bleibt genug Platz, um drinnen und draußen zu tanzen. Daneben präsentiert unsere Amberger Luftsportgruppe einen ihrer Flieger. Imposant, so einen mal ganz nah zu sehen!
Auch am Eichenforstplatz geht es rund. Während ein DJ auflegt, präsentiert sich hier die Amberger Lufttechnik. Die Firmen Lüdecke, Siemens und Herding lassen mit AirGate, Luftballons, AirHockey und Hau den Lukas eine Party steigen. Und kennen lernen kann man die Firmen an diesem Abend natürlich besonders gut.
Direkt daneben geht es zur Dämmerung in der Schiffgasse rund. Der Berliner Künstler Philipp Geist illuminiert mit „Projection Mapping – Luftmuseum“ die Fassade des schönen Amberger Hauses. Eigens für die Luftnacht angefertigt, zieht diese Show alle in ihren Bann.
Am Rathausbalkon grüßt ein eher seltener Anblick. Große grüne Riesententakel lassen aus dem historischen Amberger Rathaus einen gigantischen Kraken wachsen.
Richtig laut wird es in der Rathausstraße. Dort steht die „Idiophonie“ von Willi Reiche. Die interaktive Klangstation auf Basis eines Bahnsteig-Gepäckwagens lädt alle zum kreativ werden ein, denn dort kann selbst Musik gemacht werden.
Wie Luftkunst entsteht, zeigt der Beitrag im Ringtheater. Dort wird die Filmcollage „Luftkunst-Aerophonie“ von Georg Fruth gezeigt. Die Luft-Symphonie entstand im Luftmuseum und wird zur Luftnacht nochmal auf beeindruckende Weise erlebbar.
Am VR-Regio-Markt gibt es auch 2022 wieder schönes. Dort können sich Besucherinnen und Besucher über die Leuchtstabaktion freuen. Gleich nebenan am Multifunktionsplatz steht eine sehr große Dart-Klettwand. Einfach in den Anzug werfen und mit einem Trampolin an die Wand springen – wie ein Dartpfeil eben.
Kran-Gondelflug
Spieleareal – Hüpfburg, Labyrinth, Seifenblasenmaschiene
Wesen der Lüfte, lume-art, Amberg
Einhorn, Torsten Mühlbach
Einhorn, Torsten Mühlbach
Lufttechnik, Herding, Siemens, Lüdecke, DJ
Projection Mapping – Luftmuseum, Philipp Geist
Eröffnung der Luftnacht
Eröffnung der Luftnacht
Riesenkrake, Tentakel am Rathaus
Idiophonie, Willi Reiche
Luftmuseum-Aerophonie, Filmcollage Georg Fruth
Fabellini, Luftballonzauberer
Leuchtstabaktion
Dartwand
Der Start in den Luftnachtsamstag ist am Kran-Gondelflug und im Spieleareal bereits Nachmittag um 15 Uhr. Offizielle Eröffnung ist um 18 Uhr am Marktplatz. Hierzu sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, denn es gibt natürlich wieder eine lustige Mitmachaktion für alle.
Die Luftnacht Amberg wäre ohne Sponsoren und Partner nicht möglich. So dankt Thomas Eichenseher besonders der Amberger Wirtschaftsförderung, der VR-Bank Amberg, der Amberger AOK, Möbel Frauendorfer, Weich Solartechnik, der Firmengruppe UBH und der Stadt Amberg. Gemeinsam freuen sich alle auf eine tolle und aufregende Luftnacht.
Das genaue Luftnacht-Programm mit den Auftrittsorten und Anfangszeiten finden die Festivalbesucher bereits jetzt auf www.luftnacht.de. Kurzfristige Programmänderungen sind möglich. Für Essen und Trinken ist zusätzlich zur Innenstadt-Gastronomie am Marktplatz, am Roßmarkt, in der Weinstraße und am Malteserplatz gesorgt.
Pressekontakt:
Projection Mapping – Luftmuseum, installation philipp geist © Geist / VG Bildkunst Bonn 2022, videogeist (berlin)
Rathaustentakel, Marcus Rebmann
KermesZ á l ́Est, Daniela Hottner
AirGate Lüdecke, Daniela Hottner
Einhorn von Torsten Mühlbach, Tassilo Letzel
Idiophonie von Willi Reiche, Tanja Beilfuß, © VG Bildkunst
Wesen der Lüfte, Luisa Merkl
-
DAMEN T-Shirt ZAMHALTN Winter
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse Liebling LOVE
11,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Hoodie "Fei"
38,00 € – 40,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
BENEFIZ-SHIRT "ZAMHALTN - ЗГІДАННІСТЬ"
25,00 € – 27,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Baseball-Cap Liebling ROCK
Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse LOGO
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse FEYSALA
10,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Hoodie Icon
38,00 € – 40,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Cap "ZAMHALTN"
20,00 €Bewertet mit 0 von 5 -
Tasse "STRAIGHT OUTTA AMBERG"
9,00 €Bewertet mit 0 von 5
Insgesamt 2.500 € überreichen die Stadtwerke Amberg, dieses Jahr statt...
Heute testen zeitgleich in ganz Deutschland Bund, Länder und Kommunen...
Die Suche nach Weihnachtsgeschenken ist oft gar nicht so einfach...
Es ist wie so oft im Leben: Die besten Ideen...
Auch in diesem Jahr dürfen sich alle über die schönen...
Mit einem herzlichen Empfang wurde die neue Junioren-Weltmeisterin im Ju-Jutsu-Fighting...
Ab dem 10. Dezember organisiert ZAMHALTN in enger Kooperation mit...
Indisches Essen erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. gerade in...
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit und der...
Mit dem Stadtlabor Amberg in der Amberger Altstadt und dem...