UPDATE: keine Lockerungen in Amberg und Amberg-Sulzbach

Es bleibt dabei: so sehr wir es uns auch  gewünscht haben, und sei es, um endlich ein Zeichen zu bekommen, dass die aktuellen Einschränkungen dem Ende entgegengehen: Aus Lockerungen wird leider wird leider in Amberg und im Landkreis erst mal nichts! 
0
Aktuelle Inzidnez

Es gilt nämlich eine sogenannte “Notbremse”: Steigt die Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen auf über 100, dann werden die Lockerungen wieder zurückgenommen. In diesem Fall dürfen nur noch die für die tägliche Versorgung unverzichtbaren Geschäfte öffnen, also etwa Lebensmittelläden, Drogerien und Apotheken. Geschäfte, die geschlossen bleiben müssen, dürfen jedoch “Click & Collect” anbieten. Die Kunden können also vorbestellte Ware abholen. Für die Abholung darf das Geschäft nicht geöffnet werden. Das Abholen ist nur an einem Abholschalter unmittelbar am Eingang möglich oder außerhalb des Geschäfts. Auch Gegenstände, die zur Reparatur gebracht werden, also etwa Schuhe, dürfen an solch einem Schalter abgegeben werden.

Quelle: bayern.de

Sobald die Werte besser werden, wird auch Amberg neu eingestuft. Denn die Regel sagt:

 “Steigt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen auf über 100, treten ab dem zweiten darauffolgenden Werktag die Regeln, die bis zum 7. März gegolten haben, wieder in Kraft (Notbremse)”.

Unterschreitet Amberg die 100 wieder, treten erste Lockerungen in Kraft!