Personalmangel wird zum echten Problem – auch in Amberg

Die Hilferufe werden immer lauter und oft auch verzweifelt: Es fehlt Personal! Das stellt die Suchenden vor teils extreme Herausforderungen und führt im Ernstfall sogar dazu, dass Angebote eingestellt werden müssen. Hier ein paar Fälle:

Egal, mit welchen Unternehmer man derzeit spricht, egal in welcher Branche man sich umhört: Das Thema kommt ganz schnell auf das Thema Personal. Oder genauer gesagt: das fehlende Personal. Neue Mitarbeiter zu finden ist für viele Unternehmer, Gastronomen, Dienstleister und Einrichtungen zum echten Problem geworden. Die Gründe dafür sind vielfältig und leider auch nicht immer ganz klar zu identifizieren. Fakt aber ist: Wenn sich schnell etwas ändert, wird sich der Einzelhandel, die Gastronomie und die Dienstleistungsbranche dramatisch verändern. 

Immer wieder erreichen meinamberg.de Hilferufe nach Unterstützung bei der Personalsuche. 

Der Schneckengruppe droht das Aus

Vogelgruppe, Mäusegruppe, Bärengruppe, Schneckengruppe – das sind die Gruppen im Kindergarten St. Antonius in Kümmersbruck. Zumindest bislang – denn wenn sich nicht ganz schnell zwei Erzieherinnen finden, die im September dort Im Kindergarten anfangen können, muss eine Gruppe schließen. Treffen wird es wohl Schneckengruppe. Doch den Eltern graut vor davor – allein schon wegen der Anzahl der Kinder, die dann in jeder der verbleibenden Gruppen betreut werden müssen.

Die Schneckengruppe soll zu Beginn des neuen Kindergartenjahres aufgelöst werden, unsere Kinder werden dann in anderen Gruppen aufgeteilt zum Teil ohne ihre bisherigen Freunde und der vertrauten Umgebung, teilweise sind in den Gruppen dann 30 bis 35 Kinder untergebracht
Hilferuf der Eltern
Kindertagesstätte St. Antonius

Die Zeit wird knapp, das ist allen Beteiligten bewusst. Doch aufgeben wollen sie (noch) nicht. Doch alleine sind sie mit diesem Problem natürlich nicht: In ganz Deutschland fehlen laut Deutschem Städtetag 230.000 Erzieher*innen, die Zahl nur für Bayern ist unbekannt. 

Nicht nur die Kinder leiden unter der Situation, auch die Eltern und Erzieher*innen sind alles andere als glücklich darüber. Denn zum einen wird die Arbeitsbelastung des Personals immer höher, der Druck steigt. Zum anderen spüren aber auch die Eltern, dass die Betreuung nicht mehr optimal sein kann. 

Wer immer also Lust hat, künftig in der Schneckengruppe zu arbeiten und so den Kindern ihre vertraute Umgebung zu sichern, kann sich direkt beim Kindergarten St. Antonius melden: 

Telefon: 0 96 21 / 78 00 90
st-antonius.kuemmersbruck@kita.bistum-regensburg.de

-> gleich hier bewerben

Es gibt momentan keine freien Stellen.

Ein neues Reich für Köche

Das Notstain in Amberg hat zwar erst einige Wochen geöffnet, ist aber schon jetzt ein echter Hotspot in Amberg – vor allem auch kulinarisch. Das Küchenteam um Nicolai Weiß arbeitet unter Hochdruck täglich daran, den Gästen besondere Gerichte mit regionalen Zutaten zuzubereiten. Besonderer Fokus liegt im Notstain neben der Regionalität auch auf der biologischen Herkunft. Die Gäste sind begeistert!

Das alles klingt schon fast zu schön und gut, um wahr zu sein. Doch der Notstain-Chef Daniel Hoffmannweiß genau, dass sein Team dringend Verstärkung braucht. Denn gerade in den vergangenen Wochen war die Arbeitsbelastung sehr groß, seit der Eröffnung Ende Juli wurde es natürlich nicht besser. Aber selbst für die derzeit angesagteste Location Ambergs lässt sich kaum Personal finden, dabei sind die Bedingungen doch ideal: Die Küche ist neu, das Team ist jung und die Speisekarte ansprechend. Doch selbst das reicht noch mehr aus, dass sich genügend Bewerber melden.  

Doch nicht nur gelernte Köche haben eine Chance im Notstain: Auch Küchenhilfen und Servicekräfte werden noch dringend gesucht. Auch hier gilt: Der direkte Weg führ unkompliziert zum neuen Job. Entweder ihr schaut im Notstain hinter der Martinskirche vorbeischauen oder per Nachricht oder per Mail: info@dasnotstain.de

-> gleich hier bewerben
Eine Chance für alle

Wer es gerne quirlig mit viel italienischer Lebensfreude hat, der ist in der L’Osteria immer gut aufgehoben. Hier findet man allles, was man aus dem letzten Italienurlaub so sehr vermisst: Pizza, Pasta und alles, was die italienische Küche hergibt!

Doch auch werden helfende Hände dringend gesucht. Egal, ob Fahrer:in, Kellner:in, Barkeeper:in oder in der Küche als Küchenhilf oder Pizzabäcker: Hier bekommt jeder eine Chance. Wenn Kandidaten schon Vorerfahrung haben, ist das gut, aber auch kein Muss. Und wer bei der l’Osteria nur an junge und hippe Menschen denkt, irrt sich ebenfalls: Das Alter spielt absolut keine Rolle. Auch Menschen, die sich mit der deutschen Sprache noch etwas schwer tun, beispielsweise Geflüchtete aus der Ukraine, sind als neue Kollegen und Kolleginnen herzlich willkommen. 

Na? Lust bekommen, ein der Teil der “L’Osteria Famiglia” zu werden? Dann schaut einfach in der L’Osteria vorbei und sichert Euch einen Job, der wirklich Spaß macht – Euch und Euren Gästen!

-> gleich hier bewerben
Vom Erfolg überrascht

Ganz neu ist “Pizza Roma” in Amberg. Nur wenige Wochen, nachdem sie die Eisdiele “Eis Roma” eröffnet hat, hat Familie Canak am Rotkreutzplatz einen Liefer- und Abholservice für Pizza, Pasta, Salate und Nachspeisen eröffnet. 

Dieses Angebot hat voll eingeschlagen. Die Kunden lieben die Gerichte aus der “Roma” und bestellen reichlich – so reichlich, dass die Canaks schon jetzt Verstärkung brauchen. Denn eines ist sicher: So wie jetzt, halten es die Gründer nicht ewig durch, die Arbeitsbelastung ist viel zu groß! 

Interessenten sollen schon ein bisschen Erfahrung als Pizzabäcker haben – denn genau es, was gesucht wird: Pizzabäcker!

Interessen können entweder direkt in der “Roma” vorbeikommen, oder aber unter 09621 / 1753944 anrufen. 

-> gleich hier bewerben
mehr
Noch mehr Jobs!
Hier KOSTENLOS Stellenanzeige aufgeben!
Lasse dieses Feld leer, wenn der Ort nicht wichtig ist
Wähle aus, ob es sich um eine Remote Position handelt.

Firmendetails

Neu im Shop!
AKTUELLES