UPDATE: Pfandsystem statt Einweggeschirr

Auch in der Facebookgruppe zu AMBERG liefert ist es immer wieder Thema: Essen abzuholen ist toll, lecker, erspart Arbeit und hilft den Gastronomen. Es gibt jedoch auch ein großes ABER: Denn die vielen Einwegbehälter sind vielen ein Dorn um Auge – der Umwelt wegen. Und tatsächlich ist das inzwischen zum Problem geworden. Der Winkler Bräuwirt hat jetzt eine perfekte Alternative: Rebowl!

Einweg ist für uns kein Weg! Das ist das Motto des Münchner Startups REBOWL soll nun auch das vom Winkler Bräuwirt werden. Für die Wirte ist das Rebowl-Pfandsystem eine ideale Alternative zu den üblichen Einwegverpackungen.

Und so sieht das Ganze dann im Detail aus: Für 5€ Pfand bekommen die Besteller die ToGo-Speisen in einer Mehrwegschale mit passendem Deckel. Die kann dann jederzeit wieder beim Winkler oder jedem anderen teilnehmenden Anbieter zurückgeben werden. Oder man verwendet sie zu Hause einfach weiter.

Die Schüsseln haben einen Inhalt von 1250 ml – ideal für das Aufbewahren und den Transport von Suppen, Salaten, Currys, Pastagerichten etc. (19,2 cm breit und 7,8 cm hoch), sie besteht aus einer Schale und einem Deckel, der die Bowl auslaufsicher abdichtet, sodass selbst flüssige Speisen wie Suppen easy transportiert werden können.

Die Bowl ist mikrowellengeeignet (bis auf den Deckel). Zum Spülen einfach ab in die Spülmaschine, wie normales Geschirr, der grünen Farbe können selbst stark färbende Lebensmittel wie Kurkuma nichts anhaben. Die REBOWL besteht aus Polypropylen – das Material ist 100% recycelbar und BPA frei.

Es wird eine Übergangszeit geben, in der parallel noch die Einwegverpackung angeboten werdem. Später stellen die Inhaber dann komplett auf das Pfand-System um.

Ihr könnt natürlich auch weiterhin Eure eigenen Behälter und Töpfe mitbringen! Das ist ist immer noch die beste Variante!

Das Team vom Winkler Bräuwirt hofft, dass sich noch mehr Amberger Wirte diesem System anschließen – und so die Umwelt ein klein wenig mehr schützen!