
Auch die Amberger Schulen haben an diesem Wochenende die Möglichkeit, ihr künstlerisches, musikalisches oder sportliches Repertoire zu zeigen. Für folgende Plätze und Straßen kann man sich ab sofort bewerben:
die große Rathausstraße, den Multi-Funktionsplatz, den Eichenforstplatz sowie die Georgenstraße, Weinstraße, den Schrannenplatz, den Salzstadelplatz, den Viehmarkt, den Paradiesplatz und den Rossmarkt, ferner den Malteserplatz und den Maltesergarten.
Neuausschreibung des Marktplatzes
Der Marktplatz nimmt bei der Ausrichtung des Amberger Altstadtfestes eine herausragende Rolle ein. Er ist der Kern des Altstadtfestes. Als Hauptplatz mit der großen Bühne vor dem Rathaus findet hier die offizielle Eröffnung durch den Oberbürgermeister statt. Die Veranstalterin ACM ist grundsätzlich offen für Neues und an einer langfristigen Zusammenarbeit mit dem Platzverantwortlichen interessiert. Die Entscheidung über die Auswahl des Platzverantwortlichen wird nach Abwägung der kulturellen und identitätsstiftenden Qualität der Bewerbungen sowie unter Berücksichtigung der Erkenntnisse vergangener Altstadtfeste getroffen. Das Unterhaltungsprogramm des Marktplatzes soll sich an eine breite Bevölkerungsgruppe richten.
Folgende Punkte erwartet die ACM von den Bewerbern:
- Persönliche Eignung sowie Erfahrung mit ähnlichen Veranstaltungen
- Gewerberechtliche Zuverlässigkeit ist Voraussetzung
- Berücksichtigung von Vielfalt und Qualität bei der Auswahl des Speisenangebotes mit Einbeziehung von regionalen Produkten oder nach Möglichkeit auch Fair-Trade-Produkte
- Entwicklung eines tragfähigen Konzeptes für die Organisation/Bewirtung des Platzes
- Bedingung für den Ausschank sind Getränke der ortsansässigen Brauereien
Für die Bespielung aller Plätze am Altstadtfest 2022 fällt pro Quadratmeter nutzbare Fläche eine Gebühr von 0,50 € an.
Schriftliche Bewerbung bis 26.11.2022 an:
Amberger Congress Marketing
Schießstätteweg 8
92224 Amberg
Infos bei: Maria Frank unter der Telefonnummer 09621/4900-0
Anbieter für Campusfest gesucht!
ZAMHALTN, eine Solidaritätsaktion, welche eng mit der Plattform meinamberg.de (ehemalige...
Amberg will feiern – Amberg kann feiern! Und wie! Am...
Der Bedarf an Spenden für die Ukrainehilfe ist ungebrochen, da...
Das ukrainisch-bayerische Begegnungsfest am vergangenen Sonntag war ein ganz besonderes...
70:0 mit diesem sensationellen Ergebnis endet das bisher letzte Spiel...
Du hast Lust auf Beachvolleyball oder Hallenvolleyball ? Danke melde...