real-Markt bleibt doch bestehen

Der real-Markt in Amberg bleibt bestehen. Das hat das Unternehmen nun überraschend mit geteilt. Das Haus in Amberg gehört damit zu den 57 Standorten des ehemaligen Supermarkt-Riesen, das nach dessen Zerschlagung weiterhin auch unter diesem Namen betrieben wird. Ursprünglich war geplant, dass der Markt Ende Mai dieses Jahres schließt.

Außerdem wurde bekannt, dass der bisherige Eigentümer, der russische Finanzinvestor SCP  die “real GmbH” mit den nun 57 Standorten an die Unternehmerfamilie Tischendorf sowie an ein Team von Real-Managern verkauft.

SCP hatte real vor zwei Jahren von der Metro erworben und sich nach und nach von Standorten getrennt. Unter den Käufern sind Handelsketten wie Edeka, Rewe, Globus und Kaufland. Häuser, die niemand wollte, und für die es auch keine wirtschaftliche Perspektive besteht, wurden endgültig geschlossen.

Die neuen Eigentümer wollen die Filialen mit nun rund 5.000 Beschäftigten weiter unter dem bisherigen Namen real weiterführen.. Allerdings steht noch die Zustimmung des Bundeskartellamtes aus.

 

Wie es nun weitergeht

Bislang hieß es, der Amberger Markt würde im Mai schließen. Offiziell wurde kommuniziert, nach der Schließung würden Umbauarbeiten durchgeführt, bevor er an einen neuen Eigentümer übergeben wird. Schnell machte das Gerücht die Runde, der EDEKA C+C Großmarkt würde vom jetzigen Standort (Merzstraße 2, Nähe Polizei) in die real-Immobilie umziehen. Das scheint nun also vom Tisch. Dennoch dürfte der Markt umgestaltet werden. Das Gebäude und auch die Außenanlagen sind schon arg in die Jahre gekommen. Ob nun allerdings die Umbaumaßnahmen bei laufendem Betrieb oder doch während einer kurzen und vorübergehenden Schließung vorgenommen werden, ist noch nicht bekannt. Die rund 100 Arbeitsplätze, die am Standort Amberg hängen dürften aber gesichert sein.

Die aktuelle Meldung bedeutet aber auch, dass für das Haus im Amberg kein Käufer gefunden werden konnte. Von allen großen Kandidaten wäre eh nur Globus in Frage gekommen: Kaufland ist bereits in Amberg mit einem großen Markt vertreten, in direkter Nachbarschaft zu real ist EDEKA mit den “ecenter KUNERT” gut vertreten, insgesamt gibt es im Amberger Stadtgebiet noch zwei weitere EDEKA-Märkte. 

Screenshot: real-markt.de

Die Geschäfte der real GmbH wird künftig Sven Tischendorf übernehmen. Der Anwalt gilt als ausgesprochener Sanierungsexperte, der großen Wert auch ein nachhaltiges und tragfähiges Konzept legt. Fest steht auch, dass Tischendorf neue Partner brauchen für Logistik und Warenlieferung brauchen wird, bundesweit steht hier der Name REWE im Gespräch. 

HINTERGRUND

Drei Viertel des Umsatzes erzielt real mit Lebensmitteln. Den Schwerpunkt des Angebots bilden Frischeprodukte, zum Beispiel Obst und Gemüse, Fleisch, Wurst, Fisch und Käse. Zusätzlich verfügt real über ein breites Sortiment an Nicht-Lebensmitteln, darunter Elektronikartikel, Haushaltswaren und Textilien. Bis zu 80.000 verschiedene Artikel sind in jedem real Markt erhältlich.

Neu im Shop!
AKTUELLES