Wer Lust auf ausgiebiges Shopping am Wochenende hat, der sollte sich das Wochenende vom 02. und 03. Oktober und dann nochmal vom 23. und 24. Oktober dick im Kalender anstreichen. Denn da sind die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet. Die “Taskforce Altstadt” hatte sich dafür entschieden, die Aktionstage in dieser Form durchzuführen. Ein Termin im Oktober ist ja immer fest eingeplant. Aber im Abstand von nur zwei Wochen zwei verkaufsoffene Sonntage? Aus vielen Gründen ging es gar nicht anders – unter anderem sind rechtliche Vorgaben zu beachten. Denn an einem Sonntag einfach so zu öffnen ist gar nicht so einfach! Denn das bayerische Ladenschlussgesetz formuliert es so:
“Die Gemeinden haben bei der Festsetzung dieser sogenannten „verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage“ unbedingt zu beachten, dass sie eine Rechtsverordnung nur aus Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen erlassen dürfen, die geeignet sind, einen im Verhältnis zur Einwohnerzahl beträchtlichen Besucherstrom anzuziehen. Anlass für eine Rechtsverordnung besteht daher keinesfalls, wenn das Offenhalten der Verkaufsstelle im Vordergrund steht. … Bei „ähnlichen Veranstaltungen“ durch die Gemeinde ist eine Ladenöffnung an Sonn- oder Feiertag zuzulassen, wenn diese einen beträchtlichen Besucherstrom anziehen. Auch hier muss die Veranstaltung den Besucherstrom anziehen und nicht das Offenhalten der Verkaufsstellen.” (mehr dazu)
Sprich: Kein verkaufsoffener Sonntag ohne Markt oder große Veranstaltung drum herum. Und das ist eben im Oktober zum einen der Dultsonntag und zum anderen der Krüglmarkt! Mit dieser Vorgabe und dem Blick auf stille Feiertage und die Adventszeit, in der es rechtlich auch nicht möglich ist, blieben also nur diese beiden Tage, da auch der Beschicker des Krüglmarktes einen vollen Terminkalender hat.