WARMumsHERZ – Hilfe in Krisenzeiten

Ab dem 24. Oktober 2022 bieten die Erlöserkirche Amberg und der Verein ZAMHALTN unter den Namen „WARMumsHERZ“ zweimal in der Woche einen offenen Treff. Dort sollen sich alle willkommen fühlen, die unter den Folgen der aktuellen wirtschaftlichen Lage besonders leiden: Menschen mit geringeren Einkommen und großen Sorgen.

„Wir wollten ein niedrigschwelliges Angebot schaffen, das alle erreicht, denen es gerade nicht so gut geht. Unser Gemeindesaal bietet dafür die perfekte Umgebung.“ So Pfarrer Dr. David Scherf. Der Saal bleibt auch während der aktuellen Energiesparmaßnahmen geheizt, besonders wegen der Kinder- und Krabbelstunden, die dort stattfinden. So entstand die Idee, das zu nutzen. Auf der Suche nach einem Kooperationspartner stieß Scherf schnell auf ZAMHALTN. Der Verein, der sich erst im Frühjahr gegründet hatte, ist den meisten durch sein Engagement für die Ukrainehilfe bekannt, möchte sich aber auch anderen Hilfsbedürftigen widmen und war seinerseits auf der Suche nach einem passenden Projekt. Schon beim ersten Kontakt war klar: Das passt, und so macht man nun gemeinsame Sache: Ab dem 24. Oktober steht der Treffpunkt „WARMumsHERZ“ immer montags und donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr offen.

Uns ist wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem die Menschen einen warmen Platz für den Körper und die Seele finden – so entstand der Name ‚WARM ums HERZ‘“, so Michael Sandner, der erste Vorsitzende von ZAMHALTN. „Viele Menschen mit geringem Einkommen trauen sich angesichts der enorm gestiegenen Energiekosten kaum mehr, die Heizung aufzudrehen. Das kann im Winter zum echten Problem werden.
Michael Sandner
Vorsitzender ZAMHALTN

Man wird neben der Möglichkeit, sich aufzuwärmen, auch immer etwas warmes zu Essen bieten. Auch Kaffee, Tee und andere Getränke stehen kostenlos bereit. Nach Möglichkeit soll es auch immer einen Kuchen oder etwas Gebäck geben. Zusätzlich steht das WLAN allen Besuchern offen und eine Spielecke wartet auf die kleinen Gäste.

Die Erlöserkirche in Amberg

Doch auch um andere Probleme wollen sich die Initiatoren kümmern. Denn wen immer etwas plagt, seien es Sorgen um die aktuelle Lage oder persönliche Probleme, der findet im „WARMumsHERZ“ ein offenes Ohr und wird nicht im Stich gelassen. Sowohl die Kontakte der Kirchengemeinde als auch das Netzwerk von ZAMHALTN können da so manchen Weg ebnen und eine Lösung bieten oder zumindest an die richtigen Stellen vermitteln.

Der Treff steht allen Menschen offen – unabhängig von der Konfession oder dem Glauben. Uns geht es tatsächlich um ganz konkrete Unterstützung für Menschen in Not, da spielt alles andere keine Rolle.
Dr. David Scherf
Pfarrer Erlöserkirche

Zu stemmen ist so ein Projekt, das keine Eintagsfliege bleiben soll, nur mit der Hilfe zahlreicher ehrenamtlicher Helfer. Und davon haben sich schon einige gemeldet, die bei der Betreuung des Treffs helfen wollen. Wer immer auch Lust hat, am Projekt „WARMumsHERZ“ mitzuhelfen, der ist herzlich eingeladen, am

Vorbereitungstreffen am 20. OKTOBER
Um 16:30 Uhr
im Gemeindesaal der Erlöserkirche

teilzunehmen. Dort wird alles besprochen, um gut vorbereitet in das Projekt zu starten. Natürlich werden die Einsätze ganz flexibel geplant, niemand muss jede Woche dabei sein, eben ganz so, wie es passt.

Wer das Projekt „WARMumsHERZ“ unterstützen möchte, der kann direkt auf das Konto DE27752900000000003093 bei der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG (BIC: GENODEF1AMV) mit dem Verwendungszweck „WARMumsHERZ“ spenden, die Spenden werden dann ausschließlich für diesen Zweck und für benötigte Unterstützung von Menschen, die den Treff besuchen, verwendet.
Neu im Shop!
AKTUELLES