Auch wenn es um Spenden geht, setzt ZAMHALTN gerne auf Zusammenarbeit. Das Ziel ist es immer, dort zu helfen, wo es gerade nötig ist - zum Beispiel in Bystrzyca Kłodzka, der polnischen Partnerstadt Ambergs. Dorthin hat ZAMHALTN zusammen mit der Stadt Amberg und der Wirtschaftsförderung 5000.- Euro gespendet!
Sie hat schon Tradition, die Einladung der Bürgermeisterin Renata Surma aus Bystrzyca Kłodzka an die Stadt Amberg, beim alljährlich stattfindenden Stadtfest dabei zu sein – und genauso auch die Annahme dieser Einladung sowie die Reise einer kleinen Delegation in die polnische Partnerstadt. In diesem Jahr stand der Wochenendtrip von Bürgermeister Martin J. Preuß, dem Leiter des Bürgermeisteramtes Wolfgang Meier und der zweiten ZAMAHLTN-Vorsitzenden Anna Seliger aber unter einem weiteren Vorzeichen: Sie hatten einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro mitgebracht, um die Flüchtlingshilfe in Bystrzyca Kłodzka zu unterstützen.
ZAMHALTN steuerte mit 2500 Euro die Hälfte dieser Spende bei, der Rest kommt von der Stadt Amberg sowie aus dem Erlös der „Lach-Nacht“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Amberg. Es handelt es sich um einen ersten Betrag, der in Zukunft noch weiter aufgestockt werden soll. „Bystrzyca Kłodzka zählt knapp 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner und hat rund 600 aus der Ukraine stammende Flüchtlinge bei sich aufgenommen“, berichtet Martin Preuß, um die schwierige Situation der polnischen Partnerstadt zu verdeutlichen. Aus diesem Grund müsse die Unterstützung auch künftig weitergehen. Aktuell würden vor allem Lebensmittel und Medizinprodukte dringend gebraucht.
Angesichts der Unterstützung war die Dankbarkeit gegenüber der dreiköpfigen Gruppe aus der Stadt Amberg groß. Nicht nur, dass die Teilnehmerin und die Teilnehmer eine herzliche Begrüßung erlebten, jeder von ihnen wurde auch mit der Ehrenmedaille der Stadt Bystrzyca Kłodzka ausgezeichnet. Außerdem durften Martin J. Preuß, Wolfgang Meier sowie Anna Seliger ein wunderschönes Kulturfest miterleben, bei dem neben viel Musik, Tanz und Theater auch verschiedenste Kulturangebote für Kinder, eine Motorradrallye und ein florianischer Markt das Programm bestimmten und ein Vergnügungspark mit zahlreichen Attraktionen zum Kommen einlud.